Thema: Umweltschutz Insektensterben: Wildbienen und Heuschrecken bedroht 60 Prozent der Arten sind in Niedersachsen gefährdet. Naturschützer sehen den Hauptgrund in der Landwirtschaft. mehr Neues Berufsbild Meeresförster: Hoffnung für die Ostseefischer Die Ostseefischer kämpfen um ihre Existenz. In Mecklenburg-Vorpommern soll eine Weiterbildung zum Meeresförster jetzt neue Perspektiven bieten. mehr Klimagewinnerin: Blauschwarze Holzbiene summt durch MV Die Blauschwarze Holzbiene ist "Wildbiene des Jahres". Sie lebt mittlerweile auch in MV. mehr "Fridays for Future": Verregneter "Klimastreik" in Hamburg Kurz vor der Europawahl rief die Bewegung zu einer großen Demonstration in der Innenstadt auf. Es kamen weniger als erwartet. mehr Insektensommer 2024: NABU ruft zum Zählen auf Wie steht es um Bienen, Käfer, Wanzen und Falter? Das möchte der NABU mit seiner Mitmachaktion ab dem 31. Mai herausfinden. mehr Klimaneutrale Industrie in SH: Land sichert Hilfen zu Die Landesregierung hat eine Absichtserklärung mit den größten Emittenten von Treibhausgasen geschlossen. mehr Todesfalle Geisternetze - Plastikmüll in der Ostsee auf der Spur Neue Forschungsansätze erlauben eine bessere Ortung von verlorenen Netzen und Leinen. In MV und SH arbeiten Wissenschaftler und Fischer an Lösungen. mehr "Urban Mining": Uni Kiel will Gebäude umweltfreundlich umbauen Die Baumaßnahmen an den Fakultätsblöcken haben begonnen. Alte Kalksandsteine und Türelemente werden wiederverwendet. mehr "Stunde der Gartenvögel": Kaum Schwalben in MV gesichtet Der NABU spricht von einem Absturz der Zahlen und verweist auf fehlende Nistmöglichkeiten und Nahrung für die Insektenfresser. mehr Müllberge auf Bali: Ein deutsch-indonesisches Team packt an Müll an Land, Korallensterben unter Wasser: Ein deutsch-indonesisches Team sagt den Problemen der Insel jetzt den Kampf an. mehr Majestät fliegt wieder aufwärts: Wanderfalken in MV In den 1970er Jahren war der Greifvogel vom Aussterben bedroht. Naturschützer verweisen dabei auf den damaligen Einsatz des Insektizids DDT. mehr "Einzigartige Natur": Wulmstorfer Heide wird Naturschutzgebiet Der Landkreis Harburg will Heide, Magerrasen und Feuchtgebiete erhalten. Ein zweiter Fokus: Der klimagerechte Umbau des Waldes. mehr 1 ... 16 17 18 ... 45