Stand: 27.06.2024 09:05 Uhr

Stäbelow: Zahlreiche tote Fische im Dorfteich entdeckt

Der Dorfteich von Stäbelow im Landkreis Rostock. © NDR Foto: Axel Krummenauer
Die niedrigen Sauerstoffwerte im Wasser werden durch Algensterben ausgelöst.

Im Dorfteich von Stäbelow (Landkreis Rostock) sind zahlreiche tote Fische entdeckt worden. Das zuständige Amt Warnow West hat die untere Wasserbehörde der Kreisverwaltung bereits informiert. Grund für das Sterben sollen die sehr niedrigen Sauerstoffwerte in dem Gewässer sein, teilte der Landkreis mit. Das wiederum sei durch Algensterben ausgelöst worden. Die untere Wasserbehörde weist darauf hin, dass eine solche Situation immer wieder auftreten könne.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 27.06.2024 | 12:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Umweltschutz

Landkreis Rostock

Wasserqualität

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Junger Grashalm steckt in vertrockneter Erde © Colourbox

Frühjahrstrockenheit in MV: Das Land dürstet

Überall in Mecklenburg-Vorpommern fehlt Wasser in der Landschaft. Feldpflanzen, Wälder und Tiere leiden unter der Trockenheit. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern