Thema: Umweltschutz

Junge Berberlöwen laufen im Zoo Hannover durch ihr Gehege. © dpa Foto: Julian Stratenschulte

Berberlöwen-Drillinge im Zoo Hannover: "Wie ein Sack Flöhe"

Der elf Wochen alte Löwen-Nachwuchs hat erstmals nach der Geburt das Außengehege erkundet. Noch sind die drei namenlos. mehr

Die ostfriesische Insel Borkum. © dpa-Bildfunk Foto: Sina Schuldt/dpa

Gasförderung vor Borkum wird sich wohl erheblich verzögern

Grund ist ein Gutachten über möglicherweise schützenswerte Riffe. Umweltminister Meyer kündigt umfangreiche Prüfungen an. mehr

Jemand hält auf einer Demonstration für den Klimaschutz ein Schild mit der Aufschrift "There is no planet B" hoch. © picture alliance/dpa | Kay Nietfeld Foto: Kay Nietfeld

Kommentar: Deutsche Klimapolitik hat keine rosigen Perspektiven

Dass die ehrgeizigen Klima-Ziele zuletzt in den Hintergrund gerückt sind, sei vor allem für die Grünen ein Dilemma, meint Gordon Repinski im Kommentar. mehr

Cover: Vom Verschwinden der Arten © Klett Cotta

"Vom Verschwinden der Arten": Kampf um die Zukunft der Menschheit

Das Sachbuch der bedeutendsten deutschen Biodiversitätsforscherin ist ein intelligentes Werk, das einen fabelhaften Überblick gibt - und Hoffnung macht. mehr

Luftaufnahme vom Niedersächsischen Landtages (zum Auflösen der Greenpeace-Protestaktion). © TNN Foto: TNN

Spezialkräfte beenden Greenpeace-Aktion am Landtag

Das SEK und ein Höheninterventionsteam waren im Einsatz und holten die Aktivisten vom Dach des Gebäudes. mehr

Taucher der Firma "Submaris" halten ein Schild von "Greenpeace" im Wasser vor Borkum in den Händen. © Uli Kunz / Submaris / Greenpeace Foto: Uli Kunz

Gasbohrung vor Borkum: Hat Ministerium Gutachten verschwiegen?

Greenpeace wirft dem Umweltministerium vor, von schützenswerten Riffen rund um die Bohrstelle gewusst zu haben. mehr

Eine Frau guckt durch verschiedene Jeanshosen an einem Kleiderständer. © imago images Foto: Westend61

Secondhand liegt voll im Trend

Nachhaltig, günstig und sozial - viele Secondhandläden freuen sich über die steigende Beliebtheit gebrauchter Waren. mehr

Eine erschöpfte Frau liegt mit dem Oberkörper auf ihren verschränkten Armen © Colourbox Foto: Syda Productions

Mental Load: Das Unsichtbare erforschen

Viele Paare teilen sich Care-Arbeit immer besser auf. Doch dahinter laufen unsichtbare Organisationsstrukturen - und die stemmen nach wie vor meistens Frauen. mehr

Wurmberg: Ein Feuerwehrmann schaut durch ein Fernglas, im Hintergrund fliegt ein Löschhubschrauber. © dpa-Bildfunk Foto: Matthias Bein

Der Feuersommer 2022: Lehren aus den Waldbränden im Harz

Welche Vorkehrungen haben die Verantwortlichen für 2023 getroffen? Und was passiert mit dem Totholz? mehr

Ein Müllbrand auf einem Recyclinghof. © Zweckverband Ostholstein Foto: Zweckverband Ostholstein

Brandgefährlich: Wenn Akkus in den Hausmüll wandern

Abfallunternehmen in Schleswig-Holstein schlagen Alarm. Immer wieder entsteht durch falsch entsorgte Lithium-Akkus Feuer. mehr

Sonnenaufgang über dem nebeligen Marcardsmoor bei der Stadt Wiesmoor. © NDR Foto: Trude Ahlfs

Moore: Gigantische CO2-Speicher und Rohstoffquelle in einem

Die meisten Moore in Deutschland liegen in Niedersachsen. Doch aus ihnen strömen große Mengen an CO2. Ein Problem. mehr

Ein Feldhamster sitzt aufrecht im Gras. © picture alliance/blickwinkel Foto: S. Meyers

Niedersachsen will Millionen für Artenschutz lockermachen

"Wir haben keine Zeit zu verlieren", sagte Umweltminister Meyer. Zahlreiche Arten seien vom Aussterben bedroht. mehr