Thema: Schifffahrt Segelschiff "Sea Cloud Spirit" wieder zu Kurzbesuch in Hamburg Das segelnde Kreuzfahrtschiff mit drei Masten hat am Montag erneut an der Überseebrücke festgemacht. Am Abend verlies es die Hansestadt wieder. mehr Fahrgastverbände kritisieren Pläne für Friesenbrücke Weener Die Bahn soll die Brücke 20 Minuten pro Stunde nutzen. Viel zu wenig, so Verbände aus Deutschland und den Niederlanden. mehr Streit über Köhlbrandbrücke: Widerspruch in der SPD Auch in der Hamburger SPD halten nicht alle den Abriss des Hamburger Wahrzeichens für alternativlos. mehr Scharnebeck: Schiffstau auf Elbeseitenkanal löst sich auf Das Schiffhebewerk arbeitet wieder. Nach einem Schaden am Osttrog wird der Verkehr nun über den Westtrog abgefertigt. mehr Segelschiff "Sea Cloud Spirit" war zu Kurzbesuch in Hamburg Der Dreimaster hatte am Donnerstag an der Überseebrücke festgemacht. Bald ist ein weiterer Stopp in Hamburg geplant. mehr Weyhe: Versunkenes Sportboot aus Wieltsee geborgen Das selbst gebaute Boot war vor seiner ersten Fahrt ins Wasser gerutscht. Ein Bergungsunternehmen holte es aus dem See. mehr Drogensuche im Hafen: Spürhunde schnüffeln Luft aus Containern Das neue Verfahren soll die Arbeit des Zolls in Bremen und Bremerhaven erleichtern und so mehr Kontrollen ermöglichen. mehr Reederei Hapag-Lloyd: Gewinn geht deutlich zurück Schwächere Nachfrage und niedrigere Frachtraten: Die Hamburger Reederei Hapag-Lloyd hat im ersten Halbjahr deutlich weniger verdient als im gleichen Vorjahreszeitraum. mehr Streit über Zukunft der Hamburger Köhlbrandbrücke geht weiter Eigentlich schien klar, dass Hamburgs Wahrzeichen nicht zu retten ist. Nun wird das wieder diskutiert. Und auch ein Gutachten sorgt für Wirbel. mehr Von alten Schiffen und Bauen am Wasser: der Architekt Volkwin Marg Volkwin Marg ist einer der bedeutendsten deutschen Architekten. Eine große Leidenschaft verbindet ihn mit alten Schiffen und dem Hafen. mehr "Fremantle Highway": Fachleute suchen nach Brandursache Sie prüfen außerdem, ob der Autofrachter abgewrackt werden muss. In Eemshaven kann er nur bis Mitte Oktober bleiben. mehr Havarierter Frachter im Hafen - Gefahr fürs Wattenmeer gebannt Der zerstörte Warenwert auf dem Schiff wird auf rund 300 Millionen Euro geschätzt. In Eemshaven kann das Schiff nicht bleiben. mehr 1 ... 26 27 28 ... 34