Thema: Rechtsextremismus Arbeitsrechtliche Folgen von Sylt-Video: Freistellen, prüfen, kündigen Nach dem Grölen fremdenfeindlicher Parolen auf Sylt seien Kündigungen unter bestimmten Bedingungen möglich, meint Arbeitsrechtlerin Nele Urban. mehr Steinwürfe auf Flüchtlingsunterkunft: Polizei sucht Zeugen Nach dem Vorfall in Braunschweig ermittelt der Staatsschutz. Der Polizeichef nennt das Verhalten "verabscheuungswürdig". mehr Expertin zu Nazi-Parolen auf Sylt: "Die Grenzen sind fließend" Nach den Vorfällen im Club Pony rät Politikwissenschaftlerin Paula Diehl von der CAU Kiel: Umstehende sollten einschreiten. mehr "Reichsbürger"-Prozess: Ex-Polizist aus Hannover unter Angeklagten Der Prozess gegen die mutmaßlichen Köpfe der Gruppe um Prinz Reuß hat begonnen. Bei Razzien wurde ein Waffenarsenal gefunden. mehr Untergetauchte Linke: Auslieferung nach Ungarn? Seit mehr als einem Jahr verstecken sich neun Deutsche, weil sie in Ungarn einen unfairen Prozess erwarten. Panorama 3 konnte mit zwei von ihnen sprechen. mehr Verfassungswidrige Parolen auf Spielplatz entdeckt In Meppen sind rechte Schriftzüge auf eine Rutsche geschmiert worden. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung. mehr Stolperstein gestohlen: "Omas gegen Rechts" halten Mahnwache Die Gruppe will am Ort des Diebstahls in Georgsmarienhütte protestieren. Der Stein erinnert an ein Euthanasie-Opfer. mehr Politisch motivierte Kriminalität in Niedersachsen auf hohem Niveau 4.596 Taten wurden 2023 erfasst. Ministerin Behrens zeigt sich "beschämt" über den Anstieg antisemitischer Straftaten. mehr "Reichsbürger": Drei Verfahren gegen Prinz-Reuß-Gruppe Der erste von drei Mammutprozessen ist in Stuttgart gestartet. Ex-Polizist Michael F. aus Hannover steht im Mai vor Gericht. mehr Mehr rechte, rassistische und antisemitische Gewalttaten in SH Es gab laut des Zentrums für Betroffene rechter Angriffe auch mehr Angriffe aus antisemitischen oder queerfeindlichen Motiven. mehr Göttingen: Unbekannte schmieren Hakenkreuze an Hauswände Die Polizei stellte die verbotenen Symbole an 20 Hauswänden und Garagen in der Göttinger Südstadt fest. mehr Neues Urteil: Haftstrafe von "Reichsbürgerin" wird verkürzt Das Landgericht Lüneburg reduzierte die Gefängnisstrafe um neun Monate. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. mehr 1 ... 8 9 10 ... 28