Konfliktforscher und Sozialpsychologe Andreas Zick © Uni Bielefeld, Michael Adamski Foto: Michael Adamski

Konfliktforscher Zick: "AfD will mit Klage Zeit gewinnen"

Sendung: Interview | 06.05.2025 | 08:27 Uhr | von Liane Koßmann
6 Min | Verfügbar bis 06.05.2027

Der Verfassungsschutzbericht hätte massive Konsequenzen für die Partei und ihre Mitglieder, sagte der Konfliktforscher Andreas Zick auf NDR Info.

Die wiedergewählten Fraktionsvorsitzenden der AfD, Tino Chrupalla und Alice Weidel, äußern sich nach der konstituierenden Sitzung der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag. © Bernd von Jutrczenka/dpa

AfD gesichert rechtsextremistisch: Politiker im Norden für Verbot

Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat keine Zweifel mehr, dass die gesamte Partei rechtsextremistisch ist. Die AfD im Norden reagiert empört. mehr

In einem Bücherregal stehen Handbücher der Grundrechte. © Screenshot
2 Min

AfD-Mitglieder als Beamte - Gibt es Konsequenzen?

Wer eine AfD-Mitgliedschaft hat und Beamter ist, sollte laut Innenministerin Sütterlin-Waack auf seine Verfassungstreue überprüft werden. 2 Min

Eine Fahne mit dem Logo der AfD. © Screenshot
4 Min

Kommt ein Verbotsverfahren gegen die AfD?

Der Verfassungsschutz hat die Partei als gesichert rechtsextremistisch eingestuft. Wie reagiert die AfD? Wie Wähler und Wählerinnen der Partei? 4 Min

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Der designierte Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) kommt zur Wahl des Kanzlers in den Bundestag. © dpa Foto: Sebastian Gollnow

Nach gescheiterter Kanzler-Wahl: Merz tritt zum zweiten Mal an

Der CDU-Chef hatte im ersten Wahlgang überraschend die nötige Mehrheit verfehlt. Norddeutsche Politiker reagierten fassungslos. mehr