Thema: Haushaltspolitik

Das Reichstagsgebäude am Platz der Republik in Berlin. © picture alliance/pressefoto_korb/Micha Korb Foto: Micha Korb

Haushalt 2024: Bund kürzt Zuschüsse für Länder in Millionenhöhe

Davon betroffen sind mehrere Förderprogramme, unter anderem für den Bahn- und Radverkehr sowie den Klimaschutz. mehr

Auf einem Schiffsbanner steht: no, fisher, no farmer, food, no future! © NDR

80 Prozent weniger - Fischer in SH wehren sich gegen Ampel-Sparpläne

Erst Bauern, jetzt Fischer. Die Bundesregierung will Fischereibetrieben die Förderungen kürzen - von 670 auf 134 Millionen Euro. mehr

Eine Person trägt einen Sandsack durch Hochwasser. © NDR

Sturmflutschäden: Bund will sich nicht an Wiederaufbau beteiligen

Das geht aus einem Bericht des Bundes-Landwirtschaftsministeriums hervor. Günther erwartet weiterhin die zugesagte Beteiligung. mehr

Abgeordnete stehen während der Abstimmung zum Haushalt 2024 im Plenarsaal des niedersächsischen Landtag auf. © NDR

42,4 Milliarden Euro: Landtag beschließt Haushalt 2024

Der größte Posten ist mit 10,5 Milliarden Euro für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur vorgesehen. mehr

Ein Schild mit Bundesadler und dem Schriftzug Bundesverfassungsgericht, aufgenommen vor dem Bundesverfassungsgericht. © picture alliance Foto: Uli Deck

Haushaltsurteil: Was kommt auf die Länder im Norden zu?

Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts hat Folgen für die Finanzpolitik. Worauf sich die Länder einstellen müssen, ist noch nicht komplett abzusehen. mehr

Finanzminister Gerald Heere (Grüne). © picture aliiance/dpa Foto: Philip Dulian

Sparplan der Ampel: Was kommt auf Niedersachsen zu?

Finanzminister Heere lobt die Einigung in Berlin. CDU und AfD attackieren die Landesregierung scharf. mehr

Blick auf das Kieler Landeshaus. © dpa-Bildfunk Foto: Carsten Rehder

Schwarz-Grün stellt Haushaltsentwurf für 2024 vor

Der Haushaltsplan für das kommende Jahr steht: Insgesamt möchte die Landesregierung in SH 16,9 Milliarden Euro ausgegeben. mehr

Ein Blick in den Niedersächsischen Landtag in Hannover. © NDR Foto: Eric Klitzke

Landtag debattiert über Haushalt von Rot-Grün für 2024

Der Etat für Niedersachsen soll 42,3 Milliarden Euro umfassen. Die Opposition wirft der rot-grünen Regierung Stillstand vor. mehr

Daniel Günther gibt ein Interview. © NDR Foto: NDR Screenshot

Haushalt: Günther erwartet noch dieses Jahr Fluthilfe vom Bund

Kitas, Polizei, Flutschäden: Das Land hat für den Haushalt 2024 viel auf der Liste - bei einer schwierigen Lage. mehr

Northvolt LabsExterior © Northvolt

Nach Wirtschaftsgipfel: Madsen fordert klare Zusage für Northvolt

Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts fehlen dem Bund 60 Milliarden Euro für Klimaschutz-Programme. Haben Projekte wie die Förderung einer Batteriefabrik in Heide so noch Bestand? mehr

Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD). © dpa bildfunk Foto: Swen Pförtner

Schulden für Klimaschutz oder sparen - was ist nachhaltiger?

Niedersachsens Ministerpräsident Weil plädiert zur Finanzierung von Klimaschutz für eine Reform der Schuldenbremse. Die CDU hält auch Sparen für nachhaltig. mehr

Blick auf das Bundesfinanzministerium durch einen Zaun © picture alliance/dpa | Christophe Gateau Foto: Christophe Gateau

Haushaltskrise: Unternehmen in Niedersachsen sind verunsichert

Die Wirtschaft bemängelt fehlende Planungssicherheit. Die Befürchtung: Viele Klimaprojekte könnten auf der Kippe stehen. mehr