Thema: Gesundheitspolitik

Zwei Mitarbeiter des Rettungsdienstes Landkreis Harburg haben gerade einen Patienten in die Notaufnahme des Krankenhauses Winsen (Luhe) gebracht und fahren zum nächsten Einsatz. © Screenshot

Krankenhausreform: Bleibt die Schlaganfall-Versorgung in Winsen?

Die Stroke Unit im Krankenhaus Winsen steht auf der Kippe. Würde sie geschlossen, könnten Schlaganfall-Patienten künftig wertvolle Zeit verlieren. mehr

Pflegepersonal läuft durch einen Krankenhaus-Flur. © NDR Foto: Julius Matuschik

So sollen Schleswig-Holsteins Kliniken krisenfest werden

Die Krankenhäuser im Land sollen besser für Klimawandel und Notlagen gerüstet werden. Auch das Wohlbefinden von Personal und Patienten steht im Fokus. mehr

Eine Ärztin sitzt an einem Laptop. © Colourbox Foto: -

Elektronische Patientenakte: Das müssen Versicherte wissen

Am 29. April ist die E-Patientenakte in Deutschland gestartet. Welche Vorteile soll sie bringen und wie funktioniert sie? mehr

Audios & Videos

Patientin sitzt einsam am Krankenbett. © Fotolia.com Foto: pressmaster

Streiks an Kliniken: Arbeitgeber übe psychischen Druck aus

Die Gewerkschaft Ver.di erhebt Vorwürfe gegen den Klinikdienstleister Fresenius. An Standorten in SH streiken die Beschäftigten. mehr

Ein Mann geht durch einen Gang im Archiv der Krankenkasse KKH. © NDR Info

Milliarden-Schaden: Ermittler auf der Spur der Krankenkassen-Betrüger

Abrechnungsbetrug führt bei Krankenkassen jedes Jahr zu hohen Schäden. Chef-Ermittler Penkov von der KKH in Hannover setzt auf Künstliche Intelligenz. mehr

Drei Ärzte gehen einen Flur im Krankenhaus entlang © panthermedia Foto: Kzenon

Krankenhaus in Varel: Gutachter empfehlen Schließung

Der Erhalt werde zu teuer, heißt es in der Studie. Im Landkreis Friesland gibt es eine weitere Klinik in Sande. mehr

Eine Person erläutert einer anderen Person etwas, das auf einem Tablet zu sehen ist. © Colourbox Foto: -

Offene Hausarztstellen werden in Schleswig-Holstein gut nachbesetzt

Kein anderes Flächenland hat pro eine Million Einwohner weniger freie Hausarztstellen - trotzdem gibt es Handlungsbedarf. mehr

Der Virologe Prof. Christian Drosten und die Virologin Prof. Sandra Ciesek (Montage) © picture alliance/dpa, Universitätsklinikum Frankfurt Foto: Christophe Gateau,

Podcast Coronavirus-Update: Letzte Staffel mit Drosten & Ciesek

Sandra Ciesek, Christian Drosten und andere Forschende erklären, was wir aus der Pandemie gelernt haben. mehr

Cannabis in einem Plastiktütchen und auf einer Holzfläche. © Colourbox Foto: Nils Weymann

Cannabisgesetz: Welche Regeln gelten seit der Legalisierung?

Besitz und Erwerb von Cannabis sind unter bestimmten Bedingungen erlaubt. Beim Autofahren gilt ein Grenzwert. mehr

Drei Ärzte gehen einen Flur im Krankenhaus entlang © panthermedia Foto: Kzenon

Gewalt gegen Mediziner: Ärztekammer fordert besseren Schutz

Der Umgang mit Beschäftigten werde immer rücksichtsloser. Die Ärztekammer Niedersachsen plädiert daher für schärferes Strafrecht. mehr

Stethoskope hängen in einer HNO-Praxis. © picture alliance Foto: Sebastian Gollnow

MVZ als Lösung für den Ärztemangel? Einige Probleme bleiben

Rund 130 Medizinische Versorgungszentren gibt es in SH. Vor allem die kommunalen MVZ haben ein Problem mit den Kosten. mehr

Die Schön-Klinik in Rendsburg. © NDR Foto: Christian Lang

Zahlreiche Ärzte kündigen offenbar an Rendsburger Schön-Kliniken

Schon länger kämpfen viele Fach- und Oberärzte mit zu viel Arbeit an den Rendsburger Schön-Kliniken. Jetzt haben einige die Reißleine gezogen. mehr