Thema: Gesundheitspolitik MVZ als Lösung für den Ärztemangel? Einige Probleme bleiben Rund 130 Medizinische Versorgungszentren gibt es in SH. Vor allem die kommunalen MVZ haben ein Problem mit den Kosten. mehr Zahlreiche Ärzte kündigen offenbar an Rendsburger Schön-Kliniken Schon länger kämpfen viele Fach- und Oberärzte mit zu viel Arbeit an den Rendsburger Schön-Kliniken. Jetzt haben einige die Reißleine gezogen. mehr Corona-Soforthilfen: Fast alle Betriebe existieren noch 97 Prozent der Betriebe in SH, die Soforthilfen beantragt haben, gibt es noch. Viele müssen aber Rückzahlungen leisten. mehr 7.500 Euro Fixkosten im Monat: Eine Hebamme macht Kassensturz Ständige Verfügbarkeit, hohe Versicherungskosten und viel Verantwortung - der Job der Hebamme ist herausfordernd. mehr Ukraine-Krieg: 100 Verletzte bisher in Niedersachsen behandelt Seit 2022 landen immer wieder Kriegsverwundete aus der Ukraine in deutschen Kliniken. Wie das abläuft und wer zahlt. mehr Geburtshilfe: Kliniken in SH erwarten auch 2025 Millionenverluste Wie steht es um die Geburtskliniken? NDR SH hat nachgefragt. Mehr als die Hälfte beurteilt die wirtschaftliche Lage als "mittelmäßig" oder "schlecht". mehr WKK und Nordfriesland-Klinik kooperieren bei Kindermedizin Grund für die Kooperation ist der baldige Ruhestand des Husumer Kinderarztes Peter Rachwalik. mehr Klinik in Varel wird zum OP-Zentrum: Land gibt 2,25 Millionen Euro Am St. Johannes-Hospital soll in Zukunft überwiegend operiert werden. Die Zahl der Betten schrumpft von 155 auf 25 in Varel. mehr Nach NDR Bericht: Minister Philippi besucht Ameos Klinikum Dem Klinikum in Osnabrück werden unter anderem Hygiene- und Baumängel vorgeworfen. Nun machte sich Philippi selbst ein Bild. mehr Zu wenige Hausärzte: Niedersachsen kündigt Offensive an Zehn Punkte umfasst ein Aktionsplan vom Land - unter anderem mehr Studienplätze und bessere Chancen für Quereinsteiger. mehr Lebenslang Betreuerin: Wenn pflegende Eltern keine Hilfe bekommen Susanna Dorst aus Helse pflegt ihren Sohn rund um die Uhr. Dabei kämpft sie mit bürokratischen Hürden und fehlender Unterstützung. mehr Versorgungslücke bei Abtreibungen in Niedersachsen? Die Zahl der Ärztinnen und Ärzte, die Schwangerschaftsabbrüche vornehmen, schwankt je nach Region stark. mehr 1 2 3 ... 103