vertikal - horizontal. Glaubens- und Gewissensfragen

Was ist Trost?

Sonntag, 25. Februar 2024, 07:04 bis 07:15 Uhr, NDR Info

Die Hände von Enkelkind und Oma liegen ineinander © picture alliance/dpa | Christoph Soeder Foto: Christoph Soeder

Über eine vergessene Geste - Eine Sendung von Jonas Weyrosta

Über Jahrtausende haben Menschen Trost in religiösen Überlieferungen gefunden. Der Glaube an ein himmlisches Paradies hat den Menschen lange über Not und Krisen auf Erden hinweggetröstet. In Zeiten permanenter Optimierung gilt Leid dagegen als Niederlage und Trost daher als schlechte Alternative zu Heilung und Lösung. Allenfalls Kinder werden getröstet, sonst ist diese Geste fast vergessen. Doch wachsende und wechselnde Krisen der Gegenwart zeigen: Manchmal bleibt uns nur der Trost. Wie können wir Trost finden in einer säkularen Welt? Und was genau gewinnt ein Mensch, der Trost empfängt?

 

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Gebäude in Bad Lauterberg, das von Polizeibeamten nach dem Verbot der Reichsbürger-Gruppe "Königreich Deutschland" durch den Bundesinnenminister durchsucht wurde. © dpa Foto: Matthias Bein

"Königreich Deutschland" verboten - Razzien auch in Niedersachsen

Die Polizei hat Gebäude der "Reichsbürger"-Gruppe an vier Orten in Niedersachsen durchsucht. Festnahmen hat es nicht gegeben. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Zölle, Krisen, Börsen-Chaos - Wie gehen Sie damit um?