Thema: Energiewende Deutschland erreicht Jahresziel beim Solarausbau Insgesamt kamen dieses Jahr 13 Gigawatt neu hinzu. Die Kreise Friesland, Mecklenburgische Seenplatte und Steinburg liegen im Norden vorn. mehr Grüner Wasserstoff: Betreiber in Lubmin beantragt Insolvenz Das Unternehmen HH2E wollte für 45 Millionen Euro eine 1.000 Megawatt Anlage bauen. Nun hat sich der größte Geldgeber zurückgezogen. mehr Meyer: Ampel-Aus darf Energiewende nicht gefährden Mecklenburg-Vorpommerns Wirtschaftsminister Meyer hat an die Bundespolitik appelliert, für Verlässlichkeit und Orientierung zu sorgen. mehr Energieministerkonferenz in Brunsbüttel Die Energieministerkonferenz läuft seit Mittwoch, die Minister sind am Donnerstag angekommen. Es gab Proteste. mehr SH bis 2040 klimaneutral? Verlässlichkeit der Politik entscheidend SH will sich bei der Energieministerkonferenz in Brunsbüttel als Energiewende-Land präsentieren. Doch beim Ausbau hakt es - und dann kommt auch noch das Ampel-Aus dazu. mehr Bad Doberan: Umweltfreundlich Heizen laut Gutachtern möglich Vor allem Wärme aus sehr tiefen Bodenschichten und Solarthermie-Anlagen könnten zukünftig helfen, den Wärmebedarf zu decken. mehr Rückbau in Gorleben: Mussten Beschäftigte in den Zwangsurlaub? Laut einer Bürgerinitiative ist der Rückbau bis Jahresende eingestellt worden. Die Bundesgesellschaft für Endlagerung dementiert. mehr Bad Bentheim: 80 Menschen demonstrieren gegen Windräder im Wald In zwei Waldstücken sollen insgesamt rund 12 Anlagen errichtet werden. Die Gegner sehen geschützte Tierarten bedroht. mehr Stromtrasse SuedLink: Erste Kabel in Niedersachsen verlegt Sie soll eine der Hauptschlagadern der Energiewende werden. Am Dienstag war symbolischer Spatenstich. mehr Niedersachsen will "Herz der Wasserstoffwirtschaft in Europa" werden Das kündigte Wirtschaftsminister Lies an. Die Bundesnetzagentur hat grünes Licht für den Bau wichtiger Leitungen gegeben. mehr Warnemünde: "50 Hertz" plant Maritimes Koordinierungscenter Der Energienetzbetreiber will sich in dem geplanten Offshore Gewerbepark neben dem Marinearsenal Warnowerft niederlassen. mehr Elektroautos: Wegen dieser Ängste stockt der Verkauf auch in SH Geringe Reichweite, fehlende Ladesäulen und der hohe Anschaffungspreis lassen Käufer im Norden zögern. Berechtigterweise? mehr 1 ... 5 6 7 ... 29