Thema: Bildung

Genetisch modifizierte Pflanzen in Reagenzgläsern. (Foto vom Juli 2021) © picture alliance / CHASSENET / BSIP | CHASSENET / BSIP

Synapsen: Grüne Gentechnik - von Missverständnissen, Missbrauch und Möglichkeiten

Die Politik streitet über die Kennzeichnung genomveränderter Lebensmittel. Die Forschung sagt: So weit entfernt von herkömmlicher Züchtung ist all das gar nicht. mehr

Blick auf das Gebäude der Hamburger Volkshochschule in der Schanzenstraße. © dpa Foto: Marcus Brandt

Hamburger Volkshochschule will Grundbildungsangebote ausbauen

Mehr als 100.000 Hamburger haben 2023 die Angebote der Volkshochschule genutzt - deutlich mehr als im Vorjahr. Ein Schwerpunkt soll nun die Grundbildung sein. mehr

Eine Schülerin sitzt während einer Abiturprüfung in Hamburg am Tisch. © picture alliance / dpa | Julian Stratenschulte Foto: Julian Stratenschulte

Rückkehr zu G9 an Gymnasien: Volksinitiative nimmt erste Hürde

Die Volksinitiative für eine Rückkehr der Hamburger Gymnasien zum Abitur nach neun Jahren hat die erforderliche Unterschriftenzahl erreicht. mehr

Ein Schüler greift nach einem Stift aus seiner Stiftemappe mit einem Zettel mit den Buchstaben des Alphabets in einer 2. Klasse in der Grundschule Hasselbrook. © picture alliance/dpa | Christian Charisius Foto: Christian Charisius

Anmelderunde für Schulen in Hamburg: Rekordbeteiligung erwartet

In Hamburg starten jetzt die Anmelderunden für Grundschulen. Die Anmeldungen für Gymnasien und Stadtteilschulen beginnen vier Wochen später. mehr

Eine Lehrerin steht in einem Klassenzimmer an einer Tafel. © picture alliance/dpa Foto: Julian Stratenschulte

Trotz Lehrermangels: Fast jede vierte Lehrkraft in Teilzeit

Häufig wird aus familiären Gründen in ein Teilzeitmodell gewechselt. Laut CDU fehlen Anreize für Vollzeitstellen. mehr

Die Buchstaben ADHS als Graffiti an einer Mauer in Berlin. (Foto vom Dezember 2017) © picture alliance / Wolfram Steinberg | Wolfram Steinberg

Synapsen: Hype und Hilfe - ADHS im Fokus

Ist es Wahrheit oder Wahrnehmung, dass ADHS zugenommen hat? In den sozialen Medien ist es ein Trendthema - kann das auch nützlich sein? mehr

Pinsel stehen im Vordergrund in Bechern. Dahinter ein Kind am Tisch (Symbolfoto). © NDR

Jugendhilfe in der Krise: Personalnot gefährdet Kinderschutz

Vielerorts sind Inobhutnahmen in Niedersachsen nicht mehr möglich. Träger und Ärzte vernetzen sich, um besser zu helfen. mehr

Auf einem Smartphone sind verschiedene Social-Media-Apps zu sehen © picture alliance / NurPhoto | Jonathan Raa Foto: Jonathan Raa

Rot-Grün in Hamburg will Streetwork-Angebote im Internet anbieten

Junge Menschen werden im Netz mit teilweise verstörenden Inhalten konfrontiert. Daher will Hamburgs Regierungskoalition die Medienkompetenz stärken. mehr

Eine Volksinitiative für die Wiedereinführung von G9 hält im Hamburger Rathaus Schilder hoch. © NDR Foto: Andreas Gaertner

Volksinitiative für G9 in Hamburg übergibt Unterschriften

Eine Elterninitiative will die Verkürzung der Schulzeit an den Gymnasien auf acht Jahre wieder rückgängig machen. mehr

Eine Erzieherin spielt in einer Kindertagesstätte hinter einer Rollbahn mit Kindern. © picture alliance/dpa/Uwe Anspach Foto: Uwe Anspach

Senkung des Betreuungsschlüssels? Landtag berät neues Kitagesetz

Eine Studie schätzt die Situation in den Einrichtungen in MV als nicht kindgerecht ein. Mitarbeitende hoffen auf Besserung. mehr

Ties Rabe © picture alliance / dpa Foto: Daniel Bockwoldt

Schulsenator Rabe: Hamburgs Lernförderprogramm erfolgreich

Die jüngste PISA-Studie hat gezeigt, dass an deutschen Schulen viel passieren muss. Hamburg fördert lernschwache Kinder mit dem Programm "Anschluss". mehr

Eine Lehrerin unterrichtet Kinder mit einer Handpuppe. © NDR Foto: Judith Pape

Lösung für die Pisa-Misere? Wie eine Schule in SH Lesekompetenz fördert

Lesen ist der Schlüssel zum Erfolg - das hat eine Grundschule in Kiel erkannt und versucht, das gezielt zu fördern. mehr