Thema: Arbeitsmarkt Warum die Inklusion auf dem Arbeitsmarkt seit Jahren stagniert Die meisten Unternehmen in SH stellen weniger Menschen mit Behinderung ein als das Gesetz vorschreibt. Die Quote ist seit Jahren schlecht. mehr Trendumkehr in Hamburg: Zahl der Ausbildungsstellen sinkt Zum ersten Mal seit Jahren werden von den Hamburger Unternehmen weniger Azubi-Stellen angeboten. Die Zahl der Bewerber steigt dagegen. mehr Arbeitsmarkt im Norden: "Wirtschaftliche Lage drückt die Stimmung" In Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern ist die Zahl der Arbeitslosen im April leicht gesunken, in Hamburg dagegen minimal gestiegen. mehr Audios & Videos 4 Min Integration in den Arbeitsmarkt - wo stehen wir in Deutschland? 1 Min In SH arbeiten vergleichsweise wenige Menschen mit Tarifvertrag 2 Min Lehrermangel: Schleswig-Holstein setzt auf Senioren 3 Min Öffentlicher Nahverkehr: Warnstreik in Westmecklenburg 1 Min DGB-Ausbildungsreport offenbart Probleme in SH 4 Min Fast drei Millionen Arbeitslose in Deutschland im Januar 3 Min Arbeitsmarkt: Mehr Arbeitslose, aber in der Pflege wird gesucht 3 Min Ambulante Pflegedienste - immer noch von Zeitdruck geprägt 3 Min Arbeitsmarkt 2025: Ohne Migranten geht wenig ARD Mediathek Frauen braucht das Land 1 Min Trotz Personalmangels: SH will 163 Lehrerstellen streichen 3 Min Trotz Fachkräftemangel: Altersdiskriminierung im Job ab 50 4 Min Wedel: Feuerwehrfrau und Influencerin will andere motivieren 5 Min Immer mehr Krankschreibungen wegen psychischer Leiden 1 Min So steht es um das Homeoffice in Schleswig-Holstein 4 Min Wirtschaftsschwäche belastet den Arbeitsmarkt in Deutschland 5 Min Arbeitsmarktforscher Weber: Negativtrend hält noch weiter an 4 Min Homeoffice vor dem Aus? Bei den Gohlas geht es nicht mehr ohne 6 Min Ökonom Martin Werding: Arbeitnehmer länger im Beruf halten 2 Min Handwerkskammer beklagt schwierige Zeiten für die Branche Mehr anzeigen Mehr anzeigen Wegen vieler Krankheitstage gekündigt: Ist das rechtlich erlaubt? Ein Amazon-Mitarbeiter in Winsen zieht im Kündigungsstreit vor Gericht. Welche Rechte Arbeitnehmer haben, erklärt eine Expertin. mehr Quereinsteiger in der Schifffahrt: Vom Kellner zum Nautischen Offizier Chris Schreiber hat auf dem Wattenmeer in SH einen beruflichen Neuanfang gewagt. Sehr zur Freude der Adler-Reederei, die Fachkräfte braucht. mehr Weniger Arbeitslose im Norden von SH als im Februar Die Zahlen sind aber mit Vorsicht zu genießen: Verglichen mit dem Vorjahr gibt es sogar mehr Arbeitslose. mehr Arbeitslosenquote im Norden Schleswig-Holsteins steigt Im Vergleich zum Vorjahr gehen die Zahlen in Flensburg und Umland im März nach oben. Es gibt zudem weniger offene Stellen. mehr Arbeitsmarkt im Norden: "Der März kommt etwas schwach in Gang" Im Norden ist die Zahl der Arbeitslosen im März nur minimal gesunken. Die Frühjahrsbelebung fiel schwächer als erwartet aus. mehr Zahl der Tarifverträge in SH unter dem Bundesdurchschnitt Schleswig-Holstein ist das westdeutsche Flächenland, in dem die wenigsten Menschen in einem Betrieb mit Tarifbindung arbeiten. mehr Niedersachsen fördert "Welcome Center" mit 1,5 Millionen Euro Die Einrichtungen sollen das Anwerben ausländischer Fachkräften erleichtern. Im Fokus stehen Marokko, Kolumbien und Indien. mehr Parchim: Netzwerktreffen für Inklusion am Arbeitsmarkt Wenige Unternehmen in MV beschäftigen Menschen mit einer Behinderung. Um das zu ändern, haben sich in Parchim Experten mehr "Talent-Treffen" der Agentur für Arbeit in Flensburg Menschen mit Schwerbehinderung können sich bei der Agentur für Arbeit in Flensburg beruflich informieren. mehr 1 2 3 ... 12