Hamburg: Teilnehmer einer Demonstration laufen hinter dem Banner mit der Aufschrift "#alle fürs Klima" durch die Mönckeberstraße. Die Demonstranten folgen dem Aufruf der Bewegung Fridays for Future und wollen für mehr Klimaschutz kämpfen. Sie wollen damit die Streik- und Protestaufrufe in der ganzen Welt unterstützen © dpa-Bildfunk Foto: Christian Charisius

Wie wichtig ist Klimaschutz eigentlich noch?

Sendung: Aktuell | 15.10.2024 | 06:05 Uhr | von Lissy Kaufmann
4 Min | Verfügbar bis 15.10.2026

Die Klimakrise scheint nicht mehr so präsent in der Gesellschaft und der Politik zu sein wie noch vor ein paar Jahren. Andere Krisen stehen eher im Fokus.

Junge Grashalme stecken in vertrockneter Erde. © Colourbox Foto: Phimchanok

Klimawandel im Norden: So steigen die Temperaturen in Ihrer Region

2024 war laut Deutschem Wetterdienst das heißeste Jahr seit Messbeginn. Aktuelle Daten zeigen den Klimawandel vor Ort. mehr

Teilnehmerinnen protestieren während des Klimastreiks von Fridays for Future in Hamburg anlässlich der Europawahl. © picture alliance/dpa Foto: Marcus Brandt
4 Min

Fridays for Future: "Wir müssen nicht mehr wachrütteln"

Annika Rittmann ist Kopf von Fridays for Future Hamburg - und von Anfang an dabei. Wir müssen aufzeigen, wie wir Klimaschutz-Maßnahmen umsetzen können, sagt sie. 4 Min

Daniel Eggstein von der Klima-Allianz Deutschland © Klima-Allianz Deutschland
7 Min

Experte: "Klimaschutz braucht eine verlässliche Finanzierung"

Die Mittel des Klima- und Transformationsfonds seien rückläufig, sagt Daniel Eggstein von der Klima-Allianz Deutschland im Gespräch mit NDR Info. 7 Min

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Aus dem Schornstein der Sixtinischen Kapelle im Vatikan steigt weißer Rauch. © AP/dpa Foto: Andrew Medichini

Liveblog: Weißer Rauch - Konklave wählt neuen Papst

Über der Sixtinischen Kapelle steigt weißer Rauch auf - das traditionelle Zeichen für eine erfolgreiche Papstwahl. Mehr bei tagesschau.de. extern