Ein Antrag auf Erteilung eines Wahlscheins mit Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl wird ausgefüllt. © Imago Images Foto: Rolf Poss

Vor der Bundestagswahl: Fake News nicht nur rund um die Briefwahl

Sendung: Aktuell | 03.02.2025 | 07:37 Uhr | von Daniel Frevel
4 Min | Verfügbar bis 03.02.2027

Auf vielen Social-Media-Plattformen oder in Chatgruppen werden gezielt falsche Informationen etwa zum Ablauf der Wahl verbreitet. Experten sehen dadurch die Demokratie gefährdet.

Ein Wähler macht ein Kreuz auf einem Stimmzettel bei einer Wahl. © picture alliance/dpa Foto: Sebastian Gollnow

Desinformation vor der Wahl "ist Gefahr für die Demokratie"

Vor allem auf Social-Media-Kanälen werden bewusst Falschinformationen verbreitet - zum Beispiel zur Briefwahl. Die Behörden setzen Fakten und Aufklärung dagegen. mehr

. © NDR
2 Min

Wie Desinformationen die Bundestagswahl beeinflussen können

Über Social Media werden immer häufiger Fake News verbreitet, die Zweifel an den Wahlen und an bestimmten Parteien schüren sollen. 2 Min

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Luftaufnahme eines ehemaligen Kurhotels in Bad Lauterberg, dass zu den Reichsbürgern gehört. © Matthias Bein/dpa Foto: Matthias Bein

"Königreich Deutschland" verboten - Razzien auch in Niedersachsen

Die Polizei hat Gebäude der "Reichsbürger"-Gruppe an vier Orten in Niedersachsen durchsucht. Festnahmen gab es keine. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Zölle, Krisen, Börsen-Chaos - Wie gehen Sie damit um?