EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sitzt in einem Zug von Polen nach Kiew. © dpa Foto: Michael Fischer

Starkes Signal der EU (Tag 44)

Sendung: Streitkräfte und Strategien | 08.04.2022 | 17:30 Uhr | von Carsten Schmiester und Andreas Flocken
28 Min | Verfügbar bis 08.04.2027

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen ist nach Kiew gereist. Dieser Besuch soll ein Zeichen der Solidarität sein. Von der Leyens wichtigste Botschaft an Selenskyj sei, dass es einen Weg für die Ukraine in die Europäische Union gebe.
In dieser Folge sprechen der langjährige ARD-Korrespondent Carsten Schmiester und der NDR-Militärexperte Andreas Flocken auch über die aktuelle Lage im Osten der Ukraine. Bei einem Raketenangriff auf den Bahnhof der Stadt Kramatorsk soll es nach offiziellen Angaben mindestens 30 Tote und 100 Verletzte gegeben haben. Tausende Menschen hatten in Kramatorsk offenbar auf ihre Evakuierung gewartet. Seit Tagen bereiten sich die Menschen im Osten der Ukraine auf eine Offensive der russischen Armee vor.

Von der Leyen zu Solidaritätsbesuch in Kiew eingetroffen
https://www.ndr.de/nachrichten/info/Russland-Ukraine-Krieg-Bund-beschliesst-Milliardenhilfen-fuer-Firmen,russlandkrise100.html

Viele Tote bei Angriff auf Bahnhof
https://www.tagesschau.de/ausland/europa/ukraine-krieg-kramatorsk-101.html

Podcast Tipp - True Crime: JACK. Gier frisst Schönheiten.
https://www.ardaudiothek.de/sendung/jack-gier-frisst-schoenheiten/10385179/

NDR Info: Streitkräfte und Strategien #Ukraine © NDR

Streitkräfte und Strategien #Ukraine

Die Sendung setzt sich kritisch mit aktuellen Fragen der Sicherheits- und Militärpolitik auseinander. mehr