Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier steht bei einer Veranstaltung vor einer israelischen, einer europäischen und einer deutschen Flagge. © dpa bildfunk Foto: Bernd von Jutrczenka

Steinmeier bekräftigt, dass Deutschland Heimat für Juden bleibt

Sendung: Aktuell | 15.12.2023 | 09:05 Uhr | von Dietrich Karl Mäurer
4 Min | Verfügbar bis 14.12.2025

Der Bundespräsident hat den jüdischen Gemeindetag in Berlin eröffnet und betont, dass sich Juden weiter sicher fühlen sollen.

Initiator Reinhart Richter steht mit dem Leiter der jüdischen Gemeinde Osnabrück Michael Grünberg und Oberbürgermeisterin Katharina Pötter vor einer Synagoge in Osnabrück. © NDR Foto: Susanne Schäfer

Chanukka: "Wache der Solidarität" vor Synagoge in Osnabrück

Anlässlich des jüdischen Lichterfestes Chanukka stehen Freiwillige als Zeichen der Verbundenheit vor der Synagoge. mehr

Ein traditioneller jüdischer Leuchter hinter einer verregneten Scheibe. © picture alliance/dpa | Marijan Murat

Chanukka: Wie feiern Juden das Lichterfest?

Für Menschen jüdischen Glaubens stehen die kommenden Tage im Zeichen des Lichts: Das Chanukka-Fest hat begonnen. mehr

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Bildkombination: Bischof Heiner Wilmer (li) und Pfarrer Matthias Eggers (re). © picture alliance Foto: Julian Stratenschulte / Peter Gercke

Gemeinsame Erklärung: Bischof und Pfarrer legen Streit bei

Bischof Wilmers verlangt nicht länger den Rücktritt von Pfarrer Eggers aus Wolfenbüttel. Zusammen wollen sie nun Gottesdienst feiern. mehr