Ein Porträtbild der Journalistin Anna Engelke. © NDR Foto: Christian Spielmann

NDR Info Expertin zur Bundeswehr-Reform: Gemeinsames Führungskommando geplant

Sendung: Aktuell | 05.04.2024 | 08:21 Uhr | von NDR Info
9 Min | Verfügbar bis 05.04.2026

Bisher sei zwischen Einsätzen im In- und Ausland unterschieden worden, erklärt Anna Engelke, Gastgeberin des NDR Info Podcasts "Streitkräfte und Strategien".

NDR Info: Streitkräfte und Strategien © NDR

Streitkräfte und Strategien

Die Sendung setzt sich kritisch mit aktuellen Fragen der Sicherheits- und Militärpolitik auseinander. mehr

Boris Pistorius (SPD, r), Verteidigungsminister, spricht neben Carsten Breuer, Generalinspekteur der Bundeswehr. © dpa Bildfunk Foto: Michael Kappeler
6 Min

Bundeswehr-Reform: Gelingt Pistorius damit die Zeitenwende?

Verteidigungsminister Pistorius will die Bundeswehr handlungsfähiger machen. Unter anderem setzt er darauf, dass ein neues Führungskommando die bisherigen zwei Kommandos ersetzt. 6 Min

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Polizist mit einem Polizeihund bei Durchsuchungen von "Reichsbürger"-Gebäuden. (Themenbild) © Bodo Schackow/dpa Foto: Bodo Schackow/dpa

Verbot von "Königreich Deutschland" - Razzien auch in Niedersachsen

Die Polizei durchsucht derzeit Gebäude der "Reichsbürger"-Gruppe in sieben Bundesländern - in Niedersachsen im Bereich Osnabrück. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Zölle, Krisen, Börsen-Chaos - Wie gehen Sie damit um?