Thema: Massentierhaltung Debatte über Agrarwende: Bekommen Landwirte dafür genug Geld? SH-Bauernpräsident Lucht kritisiert vor der Agrarministerkonferenz in Kiel die mangelnde Finanzierung. Niedersachsens Ministerin Staudte widerspricht. mehr Geflügelwirtschaft beklagt mangelnde Kommunikation mit Politik Aus Sicht des Landesverbands der Niedersächsischen Geflügelwirtschaft ist die Branche in Gefahr. Mitverantwortlich sei die Politik. mehr Schlachthof in Bad Iburg: Ermittlungen wegen schweren Betrugs Im Fokus stehen der Geschäftsführer und zwei Tierärzte. Der Betrieb ist wegen Tierquälerei seit 2018 geschlossen. mehr Audios & Videos 7 Min Staudte kontert Bauern-Kritik: Bund gebe doch mehr Geld für Agrar-Umbau 2 Min Afrikanische Schweinepest: Letzte Sperrzonen aufgehoben 5 Min Vorschläge ignoriert: Tierwohl-Kommission gibt auf 2 Min Tierquälerei: Strafanzeige gegen Hähnchenmastbetrieb 3 Min Landwirte warten auf "Nutztierstrategie" 3 Min Prinzip Bruderhahn stellt Betriebe vor Herausforderungen 3 Min Neues Tierwohl-Label für Schweinefleisch beschlossen 2 Min Neues Tierwohl-Label gibt Auskunft über Haltungsformen 3 Min Kommentar zum neuen "Tierwohllabel": Wichtige Chance verpasst 29 Min Wie geht das? Bioschnitzel - Vom Ferkel bis zur Theke 3 Min Bad Bramstedt: Vion-Schlachthof wird Ende Juli geschlossen 2 Min Agrarministerkonferenz berät über Umbau der Tierhaltung 4 Min Backhaus: Beim Thema Tierwohl fehlt noch ein Gesamtkonzept 5 Min Länder fordern vom Bund mehr Geld für den Umbau zu mehr Tierwohl 2 Min Fake-Bio? - Die Tierwohl-Mär der Eier-Qualitätssiegel 1 Min Mängel in Schweinemastbetrieb: Prozessauftakt in Papenburg 2 Min Warum das Töten männlicher Küken doch kein Ende findet 1 Min Garrel: Neuer bestätigter Geflügelpest-Fall 3 Min Geflügelpest: Plötzlich ist es still im Stall 3 Min Kälber lebendig entsorgt: Was ist dran an der Behauptung? Mehr anzeigen Mehr anzeigen Bauerntag: Schweinehalter fordern Planungssicherheit Heute beginnt der Deutsche Bauerntag in Münster. Niedersachsens Schweinehalter geben der Politik Forderungen mit. mehr "Situation ist dramatisch": Milchbauern bangen um ihre Existenz Niedersachsens Landwirte leiden unter hohen Kosten. Bauer Jürgen Rademacher sieht nur eine Möglichkeit. mehr Knapp elf Prozent weniger Schweine in Niedersachsen geschlachtet Der Trend aus den Vorjahren setzt sich damit fort. Unter anderem steht Fleisch bei vielen nicht mehr so oft auf dem Speiseplan. mehr Fleischskandal bei Lidl: Hühnerfleisch mit Keimen belastet Die Albert-Schweitzer-Stiftung ließ 51 Proben untersuchen - auch aus Niedersachsen. 70 Prozent waren demnach belastet. mehr Schweinestall-Umbau: Agrarminister wollen mehr Geld vom Bund Auf dem Sondertreffen stellten auch die Nordländer diese Forderung. Der Bund will eine Milliarde Euro bereitstellen. mehr Cannabis-Anbau im Schweinestall als Chance für Landwirte? Niedersachsens Agrarministerin Staudte sieht Vorteile. Bauernverbände sind skeptisch, die CDU spricht von "Verhohnepipelung". mehr Modernster mobiler Legehennenstall im Land steht in Zetel Er bietet Platz für mehr als 1.200 Tiere. Auf einer Fläche größer als ein Fußballfeld steht das Tierwohl im Vordergrund. mehr Tierquälerei: Chefs von großer Schweinemastanlage verurteilt Die Männer müssen eine Geldstrafe zahlen. Kritik gab es von den Tierschützern, die heimlich in dem Stall in Sustrum gefilmt hatten. mehr Staatsanwaltschaften im Fokus: Ministerium überprüft Arbeit Die Oldenburger Schwerpunktstaatsanwaltschaft hatte nach Urteilen im Schlachthof-Skandal von Bad Iburg Kritik auf sich gezogen. mehr 1 2 3 ... 11