Palästinenser warten in Beit Lahia im nördlichen Gazastreifen in langen Schlangen auf Töpfe mit Lebensmitteln, die von Wohltätigkeitsorganisationen verteilt werden. Die Nahrungsmittelkrise im Gazastreifen verschärft sich aufgrund der Schließung der Grenzübergänge täglich. © picture alliance Foto: Omar Ashtawy

Krieg in Nahost: Das Ende von Gaza?

Sendung: 11KM: der tagesschau-Podcast | 13.05.2025 | 06:00 Uhr | von Victoria Koopmann, Sophie von der Tann
27 Min | Verfügbar bis 13.05.2030

Im Nahen Osten werden gerade Fakten geschaffen: Seit über zwei Monaten kommen keine neuen Hilfslieferungen in den Gaza-Streifen. Palästinenserinnen und Palästinenser hungern, sie kämpfen ums Überleben. Und Israel plant die nächste Militäroffensive. Sophie von der Tann ist Korrespondentin im ARD-Studio Tel Aviv und sie erzählt in dieser 11KM-Folge von Menschen, die sich an Suppenküchen drängen, von Angriffen auf Flüchtlingscamps und was hinter den neuesten israelischen Gaza-Plänen steckt. Kritiker befürchten eine groß angelegte Vertreibung. Was sagen wichtige Verbündete wie die USA und Deutschland dazu? Und: Erleben wir gerade das Ende von Gaza?

Die neuesten Entwicklungen zum Krieg in Gaza findet ihr bei der Tagesschau:
https://www.tagesschau.de/thema/gaza

Hier geht’s zum NDR Info- Podcast “Krieg und Terror – Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine”, unserem Podcast-Tipp:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/krieg-und-terror-die-lage-im-nahen-osten-und-in-der-ukraine/10315227/

Hier findet ihr alle 11KM-Folgen zum Krieg in Nahost, auch hier in der ARD Audiothek:
https://1.ard.de/11KM_Podcast_Nahost

An dieser Folge waren beteiligt:
Folgenautor: Marc Hoffmann
Mitarbeit: Sebastian Schwarzenböck
Host: Victoria Koopmann
Produktion: Jonas Teichmann, Pia Janßen und Lisa Krumme

Planung: Nicole Dienemann, Christian Schepsmeier und Hardy Funk
Distribution: Kerstin Ammermann
Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler

11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Luftaufnahme eines ehemaligen Kurhotels in Bad Lauterberg, dass zu den Reichsbürgern gehört. © Matthias Bein/dpa Foto: Matthias Bein

"Königreich Deutschland" verboten - Razzien auch in Niedersachsen

Die Polizei hat Gebäude der "Reichsbürger"-Gruppe an vier Orten in Niedersachsen durchsucht. Festnahmen gab es keine. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Zölle, Krisen, Börsen-Chaos - Wie gehen Sie damit um?