Es ist das erste Abkommen mit völkerrechtlich verbindlichen Klimaschutzzielen. Fast alle Staaten der Welt haben es 1997 unterzeichnet. Am 16. Februar 2005 trat es in Kraft.
Weil der Winter in der Arktis außergewöhnlich warm war, hat sich so wenig Meereis gebildet, wie nie zuvor gemessen wurde. mehr
2024 war laut Deutschem Wetterdienst das heißeste Jahr seit Messbeginn. Aktuelle Daten zeigen den Klimawandel vor Ort. mehr
Die weltweite Klimakrise trifft auch Norddeutschland. Wie kann die Energiewende gelingen? Welches sind die besten Lösungen? mehr
Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr
Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr
Der US-Kardinal Prevost ist neuer Papst und wird den Namen Leo XIV. tragen. Auch aus dem Norden gab es nach der Wahl schnell erste Glückwünsche. mehr