Das Cover zu dem Podcast "Geld Macht Katar". © Die Zeit

Eigennütziger Vermittler? Katars internationale Bedeutung

Sendung: NDR Info Hintergrund | 14.11.2022 | 20:33 Uhr | von Lena Petersen
25 Min | Verfügbar bis 11.11.2027

Sechs Tage vor Beginn der bisher umstrittensten FIFA Fußball-Weltmeisterschaft blickt die ARD am Montag, den 14. November 2022, mit einem crossmedialen Thementag im Ersten, in der ARD Mediathek und in der ARD Audiothek auf das Ausrichterland Katar und den Weltfußballverband. In der Podcast-Serie „Geld Macht Katar“ geht es unter anderem um die Imagepflege des Emirats, strategische Investments, Gaslieferungen und Katars Rolle als internationaler Vermittler im Nahost-Konflikt und in Afghanistan.

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Gebäude in Bad Lauterberg, das von Polizeibeamten nach dem Verbot der Reichsbürger-Gruppe "Königreich Deutschland" durch den Bundesinnenminister durchsucht wurde. © dpa Foto: Matthias Bein

"Königreich Deutschland" verboten - Razzien auch in Niedersachsen

Die Polizei hat Gebäude der "Reichsbürger"-Gruppe an vier Orten in Niedersachsen durchsucht. Festnahmen hat es nicht gegeben. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Zölle, Krisen, Börsen-Chaos - Wie gehen Sie damit um?