Die Küste mit Wellen bei La Santa, Lanzarote © picture alliance Foto: Ashley Cooper

Die Gerechten - Menschenleben und Menschlichkeit auf den Kanaren

Sendung: NDR Info Hintergrund | 11.10.2022 | 20:33 Uhr | von Franka Welz
26 Min | Verfügbar bis 11.10.2027

Trotz Lebensgefahr wagen immer wieder Menschen die Fahrt von Nordafrika zu den Kanarischen Inseln – und damit in die EU. Oft in kleinen, gar nicht seetüchtigen Booten. Allein in diesem Jahr sind nach Schätzung kanarischer Medien rund 800 Menschen bei der gefährlichen Überfahrt ums Leben gekommen, obwohl Rotes Kreuz und spanische Seenotrettung versuchen, möglichst vielen Migranten zu helfen.
Mehr als 40 000 Menschen sind in den letzten beiden Jahren auf den Kanaren angekommen. An einigen Orten, etwa in La Santa auf Lanzarote, drohte die Stimmung zwischenzeitlich zu kippen. Aber Lokalpolitiker und Sozialarbeiter bemühen sich, dass das Zusammenleben funktioniert.

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Luftaufnahme eines ehemaligen Kurhotels in Bad Lauterberg, dass zu den Reichsbürgern gehört. © Matthias Bein/dpa Foto: Matthias Bein

"Königreich Deutschland" verboten - Razzien auch in Niedersachsen

Die Polizei hat Gebäude der "Reichsbürger"-Gruppe an vier Orten in Niedersachsen durchsucht. Festnahmen gab es keine. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Zölle, Krisen, Börsen-Chaos - Wie gehen Sie damit um?