Präsident Donald Trump steht vor dem Weißen Haus und hebt beide Hände beim Sprechen © ARD Foto: Torsten Teichmann

Der amerikanische Patient

09.10.2020 | 15:00 Uhr | von Julia Kastein | Torsten Teichmann
27 Min | Verfügbar bis 31.12.2099

Nach dem Duell Harris-Pence spricht Julia mit Torsten darüber, warum das Format womöglich einfach überholt ist. Und wie sollen die Korrespondenten eigentlich die vielen Fragen nach Trumps Gesundheit beantworten?

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/info/Der-amerikanische-Patient,audio759924.html
Podcast-Logo Die Korrespondenten Washington © NDR

Die Korrespondenten in Washington

Neue Zeiten brechen an in den USA - und unsere Reporter in Washington, New York und Los Angeles zeigen, was wichtig ist. mehr

Die Korrespondenten in Washington Torsten Teichmann, Katrin Brand, Claudia Sarre, Julia Kastein, Sebastian Hesse, Arthur Landwehr, Oliver Mayer, © NDR Foto: Simon Janssen

Die Korrespondenten: Reporter-Leben in Washington

Sechs Korrespondenten berichten für die ARD aus Washington. In ihrem Podcast erzählen sie vom innenpolitischen Gezerre und vom "normalen" Leben abseits der Metropolen. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Schild hängt an der Staatsanwaltschaft Hannover. © picture alliance / dpa Foto: Julian Stratenschulte

Mutmaßlich korrupter Staatsanwalt: Wurden Hinweise übersehen?

Er soll eine Drogenbande gewarnt haben. Die Beweise, auf die sich die Anklage stützt, lagen nach NDR Informationen bereits 2022 vor. mehr