Eine Frau füttert ein Baby mit einem Becher. © NDR / Zeitenspiegel / Rainer Kwiotek Foto: Rainer Kwiotek

Marys Gemüse (4/10)

Sendung: Der Wandel ist weiblich | 23.10.2022 | 11:34 Uhr | von Rike Uhlenkamp
25 Min | Verfügbar bis 01.01.2027

Laut der WHO, der Weltgesundheitsorganisation, waren 2020 weltweit knapp 150 Millionen Kinder unter fünf Jahren chronisch mangelernährt. Mehr als ein Drittel von ihnen lebt in Sub-Sahara Afrika. In Malawi versuchen einige Frauen, diese Situation zu verbessern: Mary Madalo Harawa, legt Schulgärten an und bringt Kindern Gemüseanbau bei.

Der Wandel ist weiblich.
10-teilige Radio- und Podcast-Serie von Elisabeth Weydt, Tilman Wörtz u.a..
Mit Sandra Gerling, Anna-Maria Kuricova, Gloria Endres de Oliveira, Wanda Perdelwitz, Toini Ruhnke, Stefan Schad und Sonja Szylowicki.
Komposition: Julia Klomfass.
Technische Realisation: Christian Alpen und Sebastian Ohm.
Regie: Susanne Krings.
Redaktion: Christiane Glas.
Produktion: NDR mit der Agentur Zeitenspiegel 2022.

Cover: NDR Feature Box © NDR

NDR Feature Box

Der Podcast zum Abtauchen und Aufhorchen: Porträts und Skandale, Geschichten und Recherchen als Download. mehr

Hipster-Statue Büste mit Mode-Sonnenbrille mit Kopfhörern hört Musik und bläst einen Kaugummi auf einem blauen Hintergrund mit einem gelben Dreieck. © IMAGO/CHROMORANGE Foto: CHROMORANGE

NDR Hörspiele

Das Hörspielangebot des Norddeutschen Rundfunks. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Auf einem Tisch stehen mehrere paar Schuhe, auf einem Schild steht "Plagiate". © picture alliance dpa Foto: Friso Gentsch

Gefährliche Fakes: Wenn Schnäppchen zur Gesundheitsgefahr werden

Hinter vielen Luxus-Fakes aus dem Internet stecken kriminelle Netzwerke und erhebliche Gefahren für Verbraucher. mehr