Eine Frau in Sri Lanka hält das Bild ihres vermissten Ehemanns hoch. © NDR Foto: Charlotte Horn

15 Jahre nach dem Bürgerkrieg: Sri Lankas langer Weg der Aufarbeitung

Sendung: ARD Infoabend Hintergrund | 06.08.2024 | 19:33 Uhr | von Charlotte Horn
24 Min | Verfügbar bis 05.08.2029

Von 1983 bis 2009 dauerte der Bürgerkrieg zwischen den tamilischen Befreiungskämpfern und der Armee in Sri Lanka. Tausende Menschen wurden während der Unruhen entführt, viele sind heute noch verschwunden. Von den Behörden bekommen die Angehörigen wenig Unterstützung, die Aufarbeitung des Bürgerkriegs läuft nur schleppend. Unterstützung kommt möglicherweise aus dem Ausland. Das UN-Büro für Menschenrechte hat in seinem jüngsten Bericht die Regierung von Sri Lanka aufgefordert, die Suche nach den verschwundenen Menschen voranzutreiben und die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen. Nur dann könne echte Versöhnung stattfinden.

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Polizist mit einem Polizeihund bei Durchsuchungen von "Reichsbürger"-Gebäuden. (Themenbild) © Bodo Schackow/dpa Foto: Bodo Schackow/dpa

Verbot von "Königreich Deutschland" - Razzien auch in Niedersachsen

Die Polizei durchsucht derzeit Gebäude der "Reichsbürger"-Gruppe in sieben Bundesländern - in Niedersachsen im Bereich Osnabrück. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Zölle, Krisen, Börsen-Chaos - Wie gehen Sie damit um?