Thema: Hamburger Hafen

Schiffe bei der Einlaufparade des Hafengeburtstags 2024. © IMAGO / Horrmann Kislichko GbR Foto: Horrmann Kislichko

Hamburg: Hafengeburtstag startet mit Einlaufparade

Am ersten Tag gibt es unter anderem Auftritte von Lotto King Karl und Nina Chuba. NDR.de zeigt die Einlaufparade ab 13 Uhr live. mehr

Farbexplosion beim Hamburger Hafengeburtstag. © Screenshot

Hafengeburtstag: Umweltschützer fordern mehr Nachhaltigkeit

Schlechte Luft und jede Menge Müll - das kritisiert jedes Jahr der NABU vor dem Hamburger Hafengeburtstag. Er fordert Veränderungen bei der Großveranstaltung. mehr

Ein Containerschiff der Reederei MSC läuft das HHLA-Terminal Tollerort im Hamburger Hafen an. © IMAGO / Pond5 Images

Hamburger Hafen: MSC bringt mehr Container als vereinbart

Die Schweizer Reederei hatte einen umstrittenen 49-Prozent-Anteil am Hafenbetreiber HHLA erworben - und im Zuge dessen Zusagen zur Ladungsmenge gemacht. mehr

Audios & Videos

Schiffe bei der Auslaufparade 2024. © Georg Wendt/dpa Foto: Georg Wendt/dpa

Hafengeburtstag 2025: Das steht auf dem Programm

Hamburg feiert in diesem Jahr den 836. Hafengeburtstag. Das Fest geht über drei Tage. Partnerland ist dieses Jahr das österreichische Burgenland. mehr

Ein Entwurf zeigt die künftige MSC-Deutschlandzentrale in der Hamburger Hafencity. © Wandel Lorch Götze Wach

Entwurf steht: MSC baut Deutschlandzentrale in der Hafencity

Das helle Gebäude soll zur Hälfte im Wasser des Ericusgrabens stehen. Der MSC-Deutschland-Chef will den Neubau für die Hamburger öffnen. mehr

Nina Chuba live auf dem Hurricane Festival 2023. © NDR/N-JOY Foto: Benjamin Hüllenkremer

Nina Chuba und Johannes Oerding beim Hafengeburtstag 2025

Neben den Auftritten von Nina Chuba und Johannes Oerding stehen noch weitere Künstler auf der gigantischen Bühne. mehr

Gefällte Bäume in den Vollhöfner Weiden im Süden Hamburgs. © Screenshot

Ausgleichsflächen: Hamburg zerstört eigenes Naturschutzgebiet

Wegen Bauarbeiten im Hafen sollte die Stadt Ausgleichsflächen schaffen - und zerstörte dafür einen jahrzehntealten Wald mit bedrohten Arten. mehr

Das Containerschiff "Cosco Pride" der Reederei Cosco Shipping liegt am Container-Terminal Tollerort im Hamburger Hafen. © picture alliance / dpa Foto: Jonas Walzberg

Containerumschlag: Neue Liniendienste im Hamburger Hafen

Sieben neue Liniendienste sollen in diesem Jahr eingerichtet werden, unter anderem nach Indien, Singapur und in den Nahen Osten. mehr

Das zur Zeit größte unter deutscher Flagge fahrende Schiff – Containerschiff Berlin Express der Reederei Hapag-Lloyd – liegt auf der Elbe in Hamburg am Hamburger Containerterminal Burchardkai (Archiv). © picture alliance / Chris Emil Janßen | Chris Emil Janssen Foto: Chris Emil Janssen

Letzter Anlauf: "Hamburg Express" verabschiedet sich vom Hamburger Hafen

Das Flaggschiff der Reederei Hapag-Lloyd wird Hamburg künftig nicht mehr direkt anlaufen. mehr

Hapag-Lloyd Containerschiff Valparaiso Express – läuft in den Hamburger Hafen ein (Archiv). © picture alliance / Chris Emil Janßen | Chris Emil Janssen Foto: Chris Emil Janssen

Rekord: Hapag-Lloyd-Flotte hat jetzt 300 Containerschiffe

Die Hamburger Reederei kauft neue Containerschiffe und lässt Frachter umbauen, damit sie mehr Container transportieren können. mehr

Zwei Angeklagte und ein Anwalt in einem Gerichtssaal. © Screenshot

Drogenschmuggel in Hamburg: Prozess gegen ehemalige Hafenarbeiter

Einer von ihnen soll im Hamburger Hafen einen mit Drogen beladenen Container absichtlich so platziert haben, dass der andere Angeklagte ihn öffnen konnte. mehr

Containerschiffe liegen am Burchardkai im Hamburger Hafen © picture alliance Foto: Rupert Oberhäuser

Hamburger Hafen: Leichtes Plus beim Containerumschlag

Der Abwärtstrend der vergangenen Jahre hat vorerst ein Ende: In der Hansestadt wurden mehr Container umgeschlagen. Beim Massengut sieht es anders aus. mehr