Hafengeburtstag 2025: Das steht auf dem Programm

Stand: 06.05.2025 15:43 Uhr

Viele Schiffe, das einzigartige Schlepperballett, Feuerwerk, viel Show und Nina Chuba auf der Bühne: Der Hamburger Hafengeburtstag findet in diesem Jahr am zweiten Mai-Wochenende statt.

Hamburg feiert vom 9. bis 11. Mai den 836. Hafengeburtstag und empfängt dabei Schiffe aus aller Welt. Zum großen Fest im Hafen mit Einheimischen sowie vielen Touristinnen und Touristen werden prächtige Großsegler, moderne Einsatzfahrzeuge und Sportboote erwartet, aber auch viele Traditions- und Museumsschiffe. Mit dabei sind wieder die Großsegler "Alexander von Humboldt II" oder "Dar Młodzieży" aus Polen, Marineschiffe wie der "Tender Werra" oder der Museumsfrachter "Cap San Diego". Neu im Programm ist eine Meile der Hafenwirtschaft und ein skandinavisches Fischerdorf. Zwischen St. Pauli Fischmarkt und Kehrwiederspitze sind wieder zahlreiche Straßen gesperrt. Es wird empfohlen, mit dem ÖPNV anzureisen.

Hafengeburtstag 2025: Auftakt mit Gottesdienst und Einlaufparade

Den Auftakt des Hafengeburtstags macht am Freitag von 11 Uhr bis 12 Uhr der Internationale Ökumenische Eröffnungsgottesdienst in der Hauptkirche St. Michaelis. Um 13 Uhr startet dann die große Einlaufparade am Anleger St. Pauli Landungsbrücken mit zahlreichen Schiffen. Sie wird dieses Jahr von der Marine angeführt. Die Parade ist eines der Highlights des Wochenendes.

Programm am Freitagabend: Nina Chuba bei "Elbe in Concert"

Nina Chuba live auf dem Hurricane Festival 2023. © NDR/N-JOY Foto: Benjamin Hüllenkremer
Der Star aus Wedel: Nina Chuba steht am Freitagabend auf der schwimmenden Bühne.

Unter dem Motto "Elbe in Concert" macht dann am Freitagabend wie schon im Vorjahr eine große schwimmende Bühne auf der Elbe fest. Die Show startet an den Landungsbrücken ab 19.45 Uhr und geht bis 21.45 Uhr. Mit dabei sind am Freitag unter anderem Lotto King Karl, Das Bo, Pohlmann und der Chor Hamburger Goldkehlchen. Ergänzt wird das Programm durch Musical-Ausschnitte aus "MJ – Das Michael Jackson Musical". Musikalischer Höhepunkt des Abends ist der Auftritt von Nina Chuba, die zwei neue Songs performen will.

Sonnabend: Schlepperballett, Johannes Oerding und Feuerwerk

Am Sonnabend gibt es am Anleger St. Pauli Landungsbrücken um 12.45 Uhr eine Parade der Traditionsschiffe mit einer historischen Flotte der Berufsschifffahrt, die zum Museumshafen Oevelgönne führt. Das Schlepperballett ist dann für viele der Höhepunkt des Hamburger Hafengeburstags. Es findet dieses Jahr am Sonnabend von 15.45 Uhr bis 16.25 Uhr statt - und soll noch bunter werden. Abends gibt es ab 21 Uhr eine Bühnenshow auf der schwimmenden Bühne, unter dem Titel "Happy Birthday, Hamburger Hafen!", die bis 23 Uhr geht. Zu den angekündigten Acts gehören David Puentez, Fünf Sterne deluxe, das Hamburg Ballett, die Band Orange Blue sowie Johannes Oerding, der für zwei Stücke auftritt. Der Abend endet gegen 22.45 Uhr mit dem traditionellen Feuerwerk.

Das neue Polizeiboot "Bürgermeister Brauer". © Flotte Hamburg/Hamburg Port Authority Foto: Flotte Hamburg/Hamburg Port Authority
Das neue Polizeiboot "Bürgermeister Brauer" wird beim Hafengeburtstag am Sonnabend um 11 Uhr an den Landungsbrücken getauft.

Am Sonnabend um 11 Uhr werden zudem an den Landungsbrücken die beiden neuen Patrouillenboote der Wasserschutzpolizei "Bürgermeister Brauer" und "Bürgermeister Weichmann" getauft.

In diesem Jahr feiert auch die Deutsche Lebens-Rettungsgesellschaft (DLRG) ihr 100-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass soll es am Sonnabend um 13.30 Uhr auf der Elbe ein Bootskorso mit 100 verschiedenen Rettungsbooten geben.

Auslaufparade und mehr am Sonntag

Neu ist eine Show der Bundespolizei am Sonntagvormittag um 10.45 Uhr, bei der an den Landungsbrücken neben Schiffen auch ein Polizeihelikopter und Schnellboote zum Einsatz kommen. Am Sonntagnachmittag können Besucherinnen und Besucher ab 18 Uhr die Schiffe bei der großen Auslaufparade feierlich verabschieden. Die Auslaufparade geht bis 19 Uhr.

Harbour Pride gehört zum Hafengeburtstag

Seit 2014 ist der Harbour Pride fester Bestandteil des Hafengeburtstags. Unter der Regenbogenflagge lädt die queere Community an den Fischmarkt ein.

Weitere Informationen
Schiffe fahren auf der Elbe während der Einlaufparade des Hafengeburtstages. © dpa Foto: Christophe Gateau

Hamburger Hafengeburtstag

Das komplette Programm zum größten Hafenfest der Welt auf der offiziellen Internetseite des Hamburger Hafengeburtstages. mehr

Spaß und Unterhaltung auf der "Bunten Hafenmeile"

Freitag und Sonnabend von 10 Uhr bis 24 Uhr kann auf der "Bunten Hafenmeile" gegessen, flaniert und gestaunt werden. Am Sonntag ist sie von 10 Uhr bis 21 Uhr geöffnet. Von der Jan-Fedder-Promenade hat man den besten Blick auf den Hamburger Hafen und kann man das Wasserprogramm genießen. Außerdem bieten über 400 Schaustell- und Standbetriebe mit Kunsthandwerk, Fahrgeschäften und Köstlichenkeiten alles an, was das Herz begehrt. Auf vielen Bühnen wird zudem ein Programm für die ganze Familie geboten.

Hafengeburtstag-Programm bei NDR.de und im NDR Fernsehen

Freitag, 9. Mai:

  • 13 Uhr bis 14 Uhr: Moderierter Live-Stream der Einlaufparade auf NDR.de/Hamburg
  • 18 Uhr bis 18.15 Uhr: Das Hamburg Journal 18 Uhr sendet live vom Hamburger Hafengeburtstag
  • 19.30 Uhr: Das Hamburg Journal berichtet ausführlich vom Hafengeburtstag
  • 20.15 Uhr bis 21.15 Uhr: Sendung im NDR Fernsehen: Hamburg feiert - der 836. Hafengeburtstag
Sonnabend, 10. Mai:
  • 14.30 bis 15.15 Uhr: SOS Joint Rescue Operation: Rettungsshow im Livestream bei NDR.de/Hamburg
  • 15.45 Uhr bis 16.30 Uhr: Schlepperballett live aus dem Hafen: Live-Stream auf NDR.de/Hamburg
  • 19.30 Uhr: Das Hamburg Journal berichtet ausführlich vom Hafengeburtstag mit Beiträgen, Schalten und Interviews
Sonntag, 11. Mai:
  • 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr: Live-Stream der Auslaufparade auf NDR.de/Hamburg
  • 19.30 Uhr: Das Hamburg Journal berichtet vom Abschluss des Hamburger Hafengeburtstags

Partnerland Burgenland Österreich

Partnerland ist 2025 das Burgenland - ein Bundesland Österreichs. Auf den ersten Blick nicht gerade naheliegend, gab Wirtschaftssenatorin Melanie Leonhard (SPD) am Dienstag bei der Vorstellung des diesjährigen Programms zu. Aber Hamburg sei auch der Hafen für das Burgenland, betonte sie: "Es ist zum Beispiel so, dass jeden Abend ein Güterzug vom Hamburger Hafen in Richtung Österreich-Burgenland verkehrt und so die sichere Versorgung auch dort gewährleistet."

Weitere Informationen
Schiffe beim Hamburger Hafengeburtstag. © Imago Foto: Martin Wagner

So war der Hamburger Hafengeburtstag 2025

Vom 9. bis 11. Mai hat Hamburg seinen 836. Hafengeburtstag gefeiert. Hier finden Sie alle Infos, Fotos und Videos zum Hafenfest. mehr

Die "Dar Mlodziezy" liegt anlässlich zum 833. Hafengeburtstag im Hamburger Hafen. © NDR

Open Ship: Schiffsbesichtigungen beim Hamburger Hafengeburtstag

Hamburg feiert seinen 836. Hafengeburtstag. Eine Auswahl der Schiffe, die Sie in diesem Jahr besuchen können. Bildergalerie

Absperrung beim Hafengeburtstag 2024. © IMAGO / Hanno Bode Foto: Hanno Bode

Straßensperrungen zum Hafengeburtstag 2025 in Hamburg

Wegen des 836. Hamburger Hafengeburtstags ab 9. Mai werden zwischen Altona und der Speicherstadt Straßen gesperrt. mehr

Das Dampfschiff "Schaarhörn" in Fahrt  Foto: Uwe Messenbrink

Historische Schiffe beim Hamburger Hafengeburtstag 2025

Auf die Besucher des Hafengeburtstags warteten einige beliebte historische Schiffe, die eine lange Tradition aufweisen - eine Auswahl. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 29.04.2025 | 19:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Hamburg

Hamburger Hafen

Mehr Nachrichten aus Hamburg

Ein Aufsteller mit dem Schriftzug Alternative für Deutschland und dem Logo der AfD. © dpa Foto: Christoph Reichwein

Gutachten des Verfassungsschutzes zur AfD: Das steht zu Hamburg drin

Mehrere Medien haben das Gutachten des Bundesverfassungsschutzes zur AfD veröffentlicht. Darin werden auch Hamburger AfD-Politiker zitiert. mehr