Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Hamburg
  • NDR 90,3
  • Hamburg Journal
  • App
Zurück zum Artikel

Erststimmen: Hamburger Wahlkreise gehen an SPD und Grüne

Stand: 27.09.2021 | 01:36 Uhr | Hamburg Journal

Falko Drossmann, Leiter des Bezirksamts Hamburg-Mitte © NDR Foto: Larissa Gumgowski

1 | 12 Im Wahlkreis Hamburg-Mitte holt Falko Droßmann (SPD) das Direktmandat.

© NDR, Foto: Larissa Gumgowski

Erststimmen-Wahlergebnis bei der Bundestagswahl 2021 in Hamburg-Mitte.

2 | 12 Der Leiter des Bezirksamts Hamburg-Mitte setzt sich mit 33,2 Prozent der Stimmen gegen den zweitplatzierten Manuel Muja von den Grünen durch, der nach Auszählung aller Stimmen 26 Prozent erhält.

Linda Heitmann im Video-Interview beim NDR Kandidat*innen-Check für die Bürgerschaftswahl 2020  Foto: Screenshot

3 | 12 Die Grünen-Politikerin Linda Heitmann gewinnt das Bundestags-Direktmandat in Hamburg-Altona.

Foto: Screenshot

Erststimmen-Wahlergebnis bei der Bundestagswahl 2021 in Hamburg-Altona.

4 | 12 Die frühere Bürgerschaftsabgeordnete setzt sich gegen den SPD-Bundestagsabgeordneten Matthias Bartke durch. Auf Heitmann entfallen 29,6 Prozent. Bartke, der den Wahlkreis seit 2013 in Berlin vertreten hat, ist mit 28,6 Prozent knapp geschlagen.

Der Hamburger Grünen-Politiker Till Steffen steht bei einer Kreismitgliederversammlung in einer Sporthalle. © NDR

5 | 12 In Eimsbüttel setzt sich der langjährige Justizsenator Till Steffen von den Grünen gegen den SPD-Staatsminister im Auswärtigen Amt, Niels Annen, durch. Der ehemalige Juso-Vorsitzende Annen hatte das Mandat seit 2013 gehalten.

© NDR

Erststimmen-Wahlergebnis bei der Bundestagswahl 2021 in Hamburg-Eimsbüttel.

6 | 12 29,9 Prozent der Stimmen entfallen auf Steffen. Annen erhält 29,6 Prozent.

Dorothee Martin.  Foto: Screenshot

7 | 12 In Hamburg-Nord holt die SPD-Politikerin Dorothee Martin das Direktmandat. Sie setzt sich gegen die Spitzenkandidatin der Hamburger Grünen, Katharina Beck, durch.

Foto: Screenshot

Erststimmen-Wahlergebnis bei der Bundestagswahl 2021 in Hamburg-Nord.

8 | 12 Martin erhält 30,7 Prozent, Beck 25,7.

Aydan Özoguz (SPD) steht vor einer Wand mit dem Schriftzug SPD Hamburg. © picture alliance / dpa Foto: Markus Scholz

9 | 12 Aydan Özoguz (SPD) holt das Direktmandat in Wandsbek.

© picture alliance / dpa, Foto: Markus Scholz

Erststimmen-Wahlergebnis bei der Bundestagswahl 2021 in Hamburg-Wandsbek.

10 | 12 Sie erhält 38,7 Prozent. Franziska Hoppermann (CDU) landet mit 19,2 Prozent der Stimmen auf dem zweiten Platz.

Der Abgeordnete Metin Hakverdi (SPD) spricht im Deutschen Bundestag © picture alliance/dpa | Christophe Gateau Foto: Christophe Gateau

11 | 12 In Bergedorf-Harburg verteidigt Metin Hakverdi von der SPD sein Direktmandat.

© picture alliance/dpa | Christophe Gateau, Foto: Christophe Gateau

Erststimmen-Wahlergebnis bei der Bundestagswahl 2021 in Hamburg-Bergedorf-Harburg.

12 | 12 Auf ihn entfallen 39,3 Prozent der Stimmen. Zweitplatzierter wird Uwe Schneider (CDU) mit 16,9 Prozent.

Zurück zum Artikel
Hamburg Journal

Dieses Thema im Programm:

Hamburg Journal | 26.09.2021 | 19:30 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Erststimmen-Hamburger-Wahlkreise-gehen-an-SPD-und-Gruene,direktkandidaten106.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Plattdeutsch
  • Wünsch Dir Deinen NDR
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Schwerpunkte

  • Coronavirus in Hamburg
  • Ausbau der Autobahn 7
  • Flüchtlinge in Hamburg
  • Hamburger Hafen
  • Hamburg: Eine Chronologie
  • Wetter in Hamburg
  • Verkehr Hamburg
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk