Schulöffnungen in Hamburg: Gewerkschaft fordert Stufenplan
Hamburgs Schulen bleiben im Notbetrieb - bis nach den Frühjahrsferien. Doch wie geht es danach weiter? Eltern, Kinder und Lehrkräfte wollen Klarheit, sagt die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW). Sie fordert einen verlässlichen Stufenplan.
Klare Ansagen noch vor dem Beginn der Ferien am 1. März verlangen auch die Oppositionsparteien im Rathaus. "Das ist unser Ziel und daran arbeiten wir mit Hochdruck", versichert Schulbehördensprecher Peter Albrecht im Gespräch mit NDR 90,3. Derzeit laufen dazu viele Beratungen, zum Beispiel mit den Vertretungen der Schulleitungen.
Bald Präsenzunterricht an Grundschulen?
Eine Öffnung der Grundschulen ist wahrscheinlich - möglicherweise sogar mit Präsenzunterricht. Denn Bund und Länder hatten verabredet, besonders die Jüngeren im Auge zu haben. Für die älteren Jahrgänge zeichnet sich ein Wechselunterricht mit Aufteilung der Klassen in Gruppen ab.
Auch die Gewerkschaft würde das begrüßen: Damit können wir Gesundheitsschutz und das Recht auf Bildung unter einen Hut bringen, heißt es bei der GEW in Hamburg.
