Hamburgs Schulen starten mit Präsenzpflicht
Fast ein Jahr mussten Kinder in Hamburg wegen Corona nicht zur Schule, sondern konnten von zu Hause aus lernen. Damit ist mit dem Ende der Herbstferien jetzt Schluss - ab jetzt gilt wieder die Präsenzpflicht.
Das sogenannte Homeschooling ist nach den Herbstferien in Hamburg nur noch in Ausnahmefällen erlaubt. Und zwar dann, wenn die Gesundheit der Kinder oder ihrer Eltern durch den Schulbesuch besonders stark gefährdet wäre. Das muss durch ein ärztliches Attest nachgewiesen werden.
Zuletzt 800 Kinder und Jugendliche im Homeschooling
Damit gelten also auch in Hamburg wieder die gleichen strengen Regeln wie vor Corona. Denn Schulsenator Ties Rabe befürchtet, dass es einige Eltern gibt, für die Corona ein Vorwand gewesen sein könnte, ihre Kinder nicht zur Schule zu schicken. Zuletzt waren gut 800 Kinder und Jugendliche nicht zum Unterricht erschienen - das ist weniger als ein halbes Prozent aller 185.000 Schülerinnen und Schüler in Hamburg.
Luftfilter in fast allen Schulen
An den Schulen dürfte die Rückkehr zur Präsenzpflicht deshalb kaum auffallen. Neu dagegen ist, dass jetzt in praktisch allen Klassenzimmern leise summende Kisten stehen sollen - Luftfilter, die möglichst viele Viren aus der Luft holen sollen. Die Maskenpflicht bleibt trotzdem erst einmal bestehen.
Schlagwörter zu diesem Artikel
Coronavirus
