Der Buchstabe "Z" auf dem Rucksack eines Moskauer U-Bahn-Passagiers. © picture alliance/dpa /

Das Tragen des "Z"-Symbols soll in Hamburg bestraft werden

Stand: 29.03.2022 12:23 Uhr

Mit einem weißen "Z" zeigen Putins Unterstützerinnen und Unterstützer derzeit ihre Regime-Treue. Wer das Symbol in Hamburg benutzt, muss aber mit rechtlichen Konsequenzen rechnen, das haben Justiz- und Innenbehörde jetzt klargestellt.

Für die genaue Bedeutung des "Z" gibt es unterschiedliche Erklärungen. Es ist auf vielen russischen Militärfahrzeugen zu sehen. In russischen Medien wird der Angriffskrieg gegen die Ukraine als "Operation Z" verharmlost. Laut russischem Verteidigungsministerium ist das "Z" eine Abkürzung der russischen Wortkombination "für den Sieg".

Symbol im Ukraine-Krieg

Ganz klar ist: Der Buchstabe wird als Militär- und Propagandazeichen genutzt und ist zu einem Symbol geworden. Wer es trägt, unterstützt damit Putins Ideologie und seinen illegalen Angriffskrieg. Und genau das ist in Deutschland strafbar. Laut Strafgesetzbuch wird das Billigen von rechtswidrigen Taten mit bis zu drei Jahren Gefängnis oder Geldstrafen geahndet.

Polizei: Beamte sind "sensibilisiert"

Allerdings muss im Zusammenhang klar sein, dass das "Z" wirklich als Zustimmung für den Krieg steht, so die Innenbehörde. Das würde man dann im Zweifelsfall prüfen, heißt es bei der Hamburger Polizei. Die Beamtinnen und Beamten auf der Straße seien entsprechend sensibilisiert.

Weitere Informationen
Ukrainische Flüchtlinge warten in Decken gehüllt vor dem Amt für Migration in der Hammer Straße in Hamburg auf ihre Registrierung. © dpa Foto: Daniel Bockwoldt

Hamburger CDU fordert 14-Punkte-Plan für Ukraine-Flüchtlinge

Unzureichend und zu langsam: Die CDU kritisiert den Umgang des Senats mit den Geflüchteten und stellt Forderungen. (28.03.2022) mehr

Ein Schild in der Kleiderkammer der Hilfsorganisation Hanseatic Help verweist zum Spenden nach rechts und zum Helfen nach links. © picture alliance/dpa | Marcus Brandt Foto: Marcus Brandt

Ukraine-Krieg: So können Hamburger Geflüchteten helfen

Spenden und Hilfe für die Ukraine: Hier finden Sie einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten in Hamburg. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 29.03.2022 | 12:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Hamburg

Symbolbild Sportschützen © imago images / Gerhard König Foto: Gerhard König

Amoklauf in Hamburg: Druck auf Schießsport wächst

Nach der Amoktat in Hamburg-Alsterdorf mit acht Toten läuft eine Debatte über schärfere Waffengesetze. Und damit gerät auch der Schießsport wieder in den Blickpunkt. mehr