Brand in Langenhorn. © TV News Kontor Foto: Screenshot
Brand in Langenhorn. © TV News Kontor Foto: Screenshot
Brand in Langenhorn. © TV News Kontor Foto: Screenshot
AUDIO: Feuer in Langenhorner Flüchtlingsheim (1 Min)

Feuer in Hamburger Flüchtlingsunterkunft: Fünf Verletzte

Stand: 27.04.2025 21:28 Uhr

Die Hamburger Feuerwehr ist am Sonntagabend zu einem größeren Einsatz nach Langenhorn ausgerückt. Dort stand das Dach einer Wohnunterkunft für Geflüchtete in Flammen.

Betroffen war ein zweistöckiges Gebäude von Fördern und Wohnen im Jugendparkweg. Als die ersten Feuerwehrleute am Einsatzort ankamen, zog dunkler Rauch aus dem Dach des Hauses.

Probleme mit der Wasserversorgung

Vor Ort hatte die Feuerwehr offenbar Probleme mit der Wasserversorgung - die sei zunächst "schwierig" gewesen, hieß es vom Lagedienst der Feuerwehr. Wegen der örtlichen Nähe rückte auch die Flughafenfeuerwehr an - mit zusätzlichem Wasser. Das sei wichtig gewesen, so die Feuerwehr.

Fünf Menschen verletzt

Rettungskräfte brachten die Bewohnerinnen und Bewohner der Unterkunft in Sicherheit. Sie untersuchten insgesamt 25 Menschen. Vier von ihnen mussten behandelt werden, weil sie Rauchgas eingeatmet hatten. Eine Person kam verletzt ins Krankenhaus.

Gebäude unbewohnbar

Nach gut einer Stunde war das Feuer gelöscht. Das Gebäude im Jugendparkweg wurde durch das Feuer so stark beschädigt, dass es unbewohnbar ist. Die Bewohnerinnen und Bewohner wurden in anderen Gebäuden untergebracht. Wie genau das Feuer ausbrach, ermittelt nun die Polizei.

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 28.04.2025 | 06:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Hamburg

Brand in Langenhorn. © TV News Kontor Foto: Screenshot

Feuer in Hamburger Flüchtlingsunterkunft: Fünf Verletzte

Das Dach des Wohnheims in Langenhorn stand in Flammen. Die Feuerwehr hatte Probleme mit der Wasserversorgung. mehr