Tschentscher besucht ukrainisches Generalkonsulat in Hamburg
Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) hat sich am Freitag im Generalkonsulat der Ukraine in Hamburg mit der ukrainischen Generalkonsulin Iryna Tybinka getroffen.
Natürlich ist Tybinka in großer Sorge. Die Nachrichten aus Kiew seien sehr beunruhigend, sagte sie. Die ukrainischen Streitkräfte würden jedes Stück des Landes verteidigen. Dabei gehe es um viel mehr, erklärte sie: "Das ist nicht ein Krieg gegen die Ukraine, es ist ein Krieg gegen die Freiheit und die Demokratie. Und gerade die Ukrainer und Ukrainerinnen verteidigen heutzutage die Demokratischen Werte."
Hamburg will ukrainische Kriegsflüchtlinge aufnehmen
Mit Hamburgs Bürgermeister Tschentscher sprach sie auch über die mögliche Aufnahme von Flüchtlingen. Dazu habe Hamburg auch schon seine Bereitschaft erklärt. Es gehe aber jetzt zuerst darum, die Ukraine zu schützen.
In diesem Zusammenhang kritisierte die Generalkonsulin die bisher beschlossenen Sanktionen - vor allem zum Internationalen Zahlungssystem Swift. Dass es da noch keine Konsequenzen gebe, mache keine Hoffnung: "Ich hoffe sehr, dass diese Haltung sich ändern wird", sagte Tybinka.
Generalkonsulin erhofft sich Unterstützung von Tschentscher
Die ukrainische Forderung nach schärferen Sanktionen spielte beim Gespräch mit Tschentscher auch eine Rolle. Vom Hamburger Bürgermeister erhoffe sie sich Unterstützung, sagte die ukrainische Generalkonsulin.
