Luxusjacht "Luna" im Hamburger Hafen festgesetzt
Im Hamburger Hafen ist eine weitere Luxusjacht eines Oligarchen festgesetzt worden - aufgrund der EU-Sanktionen wegen des russischen Angriffs auf die Ukraine. Dabei handelt es sich um die 115 Meter lange Jacht "Luna", wie ein Sprecher des Bundeskriminalamtes NDR 90,3 sagte.
2 Helikopterlandeplätze, ein 20 Meter langer Pool und 9 Luxussuiten: Die Megajacht "Luna" wird im Internet noch zum Chartern angeboten, Preis auf Anfrage. Aber daraus wird nun erstmal nichts mehr. Seit dem vergangenen Jahr liegt das Schiff ohnehin zur Überholung bei der Werft Blohm + Voss im Hamburger Hafen. Maschinen und Ruderanlage funktionieren nicht.
Schiff darf Hamburger Hafen nicht verlassen
Und nach wochenlangen Recherchen hat das Bundeskriminalamt nun belegen können, dass das Schiff einem Vertrauten von Russlands Präsident Wladimir Putin gehört, gegen den die EU Sanktionen verhängt hat. Deshalb ist das Schiff nun festgesetzt worden. Es darf den Hamburger Hafen also nicht verlassen. Und der Eigner darf mit der "Luna" auch keine Geschäfte mehr machen, er darf das Schiff zum Beispiel nicht verkaufen.
Bereits Jacht "Dilbar" bei Blohm + Voss festgesetzt
Das Schiff war ursprünglich für den Milliardär Roman Abramowitsch gebaut worden, dem unter anderem der Fußball-Club FC Chelsea gehört. Auch Abramowitsch steht auf der EU-Sanktionsliste. Die "Luna" ist das zweite Schiff bei Blohm + Voss, das festgesetzt wurde - nach der größten Privatjacht der Welt, der "Dilbar".
Schlagwörter zu diesem Artikel
Hamburger Hafen
