Können Hamburger Kitas schon vor Ferienende wieder öffnen?
Die Hamburger Kindertagesstätten sollen bereits vor Ende der Frühjahrsferien aus dem Notbetrieb herausgehen. Derzeit sei man mit den Trägern im Gespräch, sagte der Sprecher der Sozialbehörde, Martin Helfrich.
"Wir hoffen, schon Anfang des Monats die ersten Schritte in Richtung regulärer Kitabetrieb gehen zu können", erklärte Helfrich am Freitag im Gespräch mit der Nachrichtenagentur dpa. Die Frühjahrsferien beginnen in Hamburg am 1. März. Vor einer Öffnung müssten aber das Infektionsgeschehen und mögliche Auswirkungen der Virus-Mutanten auf Kinder genau beurteilt werden. Die Kitas befinden sich derzeit wegen der Corona-Pandemie im sogenannten erweiterten Notbetrieb - etwa ein Drittel der Kinder wird dort aber weiterhin betreut.
Lockerungen in Schulen frühestens nach den Ferien
Für die Schulen ist mit Lockerungen erst nach den zweiwöchigen Ferien zu rechnen. Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) hatte am Donnerstag erklärt, man werde überlegen, wie man nach den am 12. März in Hamburg endenden Frühjahrsferien weiter machen wolle. Änderungen noch kurz vor den Märzferien machten keinen Sinn.
Der Landeselternausschuss Kindertagesbetreuung bezeichnete erste Lockerungen der Lockdown-Maßnahmen zwar als positiv. "Jedoch möchten wir dringend dazu raten, den gesellschaftlichen Stellenwert der Rechte unserer Kinder- und Jugendlichen nicht hinter wirtschaftlichen Interessen anstehen zu lassen", hieß es in einer Erklärung zu den in dieser Woche gefassten Beschlüssen von Bund und Ländern, die unter anderem die Öffnung von Friseursalons vorsehen.
