Deutschland-Fans jubeln nach dem Treffer zum 3:0 während der Live-Übertragung des Eröffnungsspiels Deutschland gegen Schottland vor der Leinwand des EM-Fanfestes auf dem Heiligengeistfeld. Die EM findet vom 14. Juni bis 14. Juli statt.
Aufnahmedatum © picture alliance/dpa Foto: Marcus Brandt

Zehntausende feiern in Hamburg deutschen Sieg zum EM-Auftakt

Beste Stimmung beim Eröffnungsspiel der Fußball-EM: Zehntausende bejubeln auf dem Heiligengeistfeld das DFB-Team, das 5:1 gegen Schottland gewinnt. mehr

Ein Obdachloser hält einen Pappbecher mit Kleingeld in der Hand. © dpa Foto: Ina Fassbender

Mehr Bußgelder gegen Bettler in Hamburgs U- und S-Bahnen verhängt

Betteln ist in den Hamburger U- und S-Bahnen verboten. Wegen Beschwerden von Fahrgästen wird verstärkt kontrolliert. Die Folge: Mehr Bettler müssen Bußgelder zahlen. mehr

Jan Frenzel © NDR/Screenshot

Kommentar: Dreikampf bei der Bürgerschaftswahl zu erwarten

Hamburgs Bürgermeister Tschentscher wird sich nach der Wahl im kommenden Jahr seinen Partner aussuchen können, meint Jan Frenzel. mehr

Polizisten und Einsatzkräfte des SEK stehen nachts im Eingang eines Mehrfamilienhauses im Hamburger Stadtteil Rahlstedt. © TV News Kontor Foto: Screenshot

Mann bei Polizeieinsatz in Rahlstedt erschossen

Das SEK erschoss einen Mann, der nach Angaben der Hamburger Polizei das Feuer eröffnet hatte. Zuvor soll der 51-Jährige versucht haben, seinen Vater anzuzünden. mehr

Im Prozess gegen den Hamburger Flughafen-Geiselnehmer sitzt der Angeklagte im Landgericht im Sitzungssaal. (Archivfoto) © Daniel Bockwoldt/dpa

Hamburg: Zwölf Jahre Haft für Flughafen-Geiselnehmer gefordert

Der Angeklagte hatte im November seine Tochter entführt und den Airport Hamburg lahmgelegt. Die Tat stelle den Gipfel der Selbstjustiz dar, sagte der Oberstaatsanwalt. mehr

Videos & Audios

Podcasts

Weitere Nachrichten

Jens Meier, CEO der HPA (Hamburg Port Authority), Falk Schnabel, Polizeipräsident, und Andreas Richter, Abteilungsleiter Innovation und Cluster bei der Behörde für Wirtschaft und Innovation (BWI), stehen während der Eröffnung des "dronePORT" am Kleinen Grasbrook hinter einer Drohne. © picture alliance / dpa Foto: Georg Wendt

Leitstand für Drohnen im Hamburger Hafen vorgestellt

HPA, HHLA und die Hamburger Polizei wollen den "dronePORT" nutzen. Zum Beispiel für Inspektionsflüge, für die bislang noch Helikopter benötigt werden. mehr

Blick auf die Elbtower-Baustelle in der Hamburger Hafencity. © picture alliance / dpa Foto: Markus Scholz

Insolvenzverwalter bestätigt mehrere Angebote für Elbtower

In den Verkauf des Elbtowers in der Hamburger Hafencity kommt Bewegung. Wie der Insolvenzverwalter bestätigte, gibt es inzwischen mehrere Kaufangebote. mehr

Hinter einem Absperrband des Zolls liegen verschweißte Pakete mit Kokain auf einem Tisch. (Archivfoto) © picture alliance/dpa Foto: Marcus Brandt

Drogenfahnder stellen Rekordmenge an Kokain sicher

Insgesamt wurden mehr als 35 Tonnen Kokain beschlagnahmt - größtenteils im Hamburger Hafen. Mehr bei tagesschau.de. extern

Kinder essen in einer Schule zu Mittag © picture alliance / dpa Foto: Sebastian Gollnow

Mittagessen in Hamburgs Schulen wird teurer

Eltern in Hamburg müssen bald mehr für das Schulessen ihrer Kinder ausgeben. Die Preise steigen ab dem kommenden Schuljahr um 35 Cent. mehr

Das Containerschiff "Espoir" fährt in Hamburg auf der Elbe. © Georg Wendt/dpa

Elbvertiefung wird offenbar erst Ende des Jahres fortgesetzt

Hintergrund sind Munitionsfunde bei Cuxhaven. Nach Informationen von NDR 90,3 wurden inzwischen erste Kriegsaltlasten geborgen. mehr

Tschechiens Nationalmannschaft im Edmund-Plambeck-Stadion in Norderstedt © picture alliance / Eibner-Pressefoto

Fußball-EM: Tschechien mit erstem Training nach Ankunft in Hamburg

Das Team um Bundesliga-Star Patrik Schick hat sein Quartier in der Hansestadt bezogen und trägt hier auch zwei Vorrundenpartien aus. mehr

Aale-Dieter in seinem Verkaufswagen auf dem Hamburger Fischmarkt © picture alliance / rtn - radio tele nord | rtn, frank bründel Foto: picture alliance / rtn - radio tele nord | rtn, frank bründel

Aale-Dieter: Ein Leben für den Aal und den Hamburger Fischmarkt

Er ist ein lebendes Hamburger Original: Aale-Dieter. Seit 65 Jahren verkauft er seinen Fisch auf dem Hamburger Fischmarkt. mehr

Fahrgäste gehen auf das Alsterschiff "Klaus" (um 1920). © Hamburger Hochbahn AG

Vor 40 Jahren: Alsterdampfer bringen Hamburger letztes Mal zur Arbeit

125 Jahre lang waren die Alsterschiffe ein beliebtes Verkehrsmittel im Berufsverkehr. Millionen Fahrgäste schipperten so zur Arbeit - bis heute vor 40 Jahren. mehr

Eine blaue Gartenbank aus Holz, darauf ein mit Blumen bepflanzter Korb und eine Schiefertafel mit der Aufschrift "Mein Garten" © colourbox Foto: Maurice Schuckart

Tag der offenen Gärten in Hamburg und Schleswig-Holstein

Vom Landhaus bis zum Stadtgarten: Am Wochenende laden mehr als 200 Gartenbesitzer im Norden in ihre grünen Oasen ein. mehr

Eine Hand Hält ein Smartphone mit der NDR Hamburg App. © Unsplash / Yura Fresh

Meistgeklickt: Beliebte Artikel und Videos in Hamburg

Hier finden Sie die meistgelesenen Artikel des letzten Tages und die meistgesehenen Videos der letzten sieben Tage für Hamburg. mehr

Bezirkswahlen in Hamburg

Eine Visualisierung zeigt den Umriss der Stadt Hamburg. © picture alliance/dpa Foto: Georg Wendt

Bezirksversammlungswahlen in Hamburg 2024

In Hamburg wurden die neuen Bezirksversammlungen gewählt. Hier finden Sie die Wahlergebnisse der Bezirke und Stadtteile. mehr

Wahlhelferinnen und Wahlhelfer im Wahllokal mit Stimmzetteln in der Hand © picture alliance/dpa Foto: Georg Wendt

Bezirkswahlen: Grüne nur noch in drei Bezirken vorn

Bei den Bezirkswahlen in Hamburg haben die Grünen deutlich verloren. In zwei Bezirken ist jetzt die SPD stärkste Kraft, in zwei weiteren die CDU. mehr

Eine Grafik zeigt, welche Parteien in den Hamburger Stadtteilen bei den Bezirkswahlen 2024 am besten abgeschnitten haben. © NDR

Bezirkswahlen in Hamburg: Die Ergebnisse der Stadtteile

Wie haben die Parteien bei der Bezirkswahl in den einzelnen Stadtteilen abgeschnitten? Die Ergebnisse gibt es hier. mehr

Kurzmeldungen

Airbus: Arbeiten am Dienstleistungszentrum gehen weiter

Seit Februar haben die Arbeiten geruht, aber jetzt wird der Bau des Dienstleistungszentrums beim Flugzeughersteller Airbus im Hamburger Stadtteil Finkenwerder fortgesetzt. Dort sollen direkt am Eingang des Airbus-Geländes Büros, ein Hotel und ein Supermarkt entstehen. Zum Jahreswechsel sollen die Mieter einziehen. Ein Grund für den Baustopp war die Pleite des Generalunternehmers.

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 15.06.2024 | 08:30 Uhr

Cum-Ex-Affäre: Wird Prozess gegen Olearius eingestellt?

Der Prozess gegen den ehemaligen Chef der Hamburger Warburg Bank, Christian Olearius, wird möglicherweise eingestellt. Laut einem ärztlichen Gutachten ist der 82-Jährige gesundheitlich so angeschlagen, dass er nicht mehr verhandlungsfähig ist. Das Landgericht Bonn muss darüber noch entscheiden. Der Prozess könnte dann ohne Urteil enden. Olearius steht in Bonn wegen schwerer Steuerhinterziehung im Zusammenhang mit sogenannten Cum-Ex-Geschäften vor Gericht.

Hamburg Journal 18:00 Uhr | 14.06.2024 | 18:00 Uhr

Bürgerschaft: Antrag zur Redezeit von fraktionslosen Abgeordneten

Fraktionslose Abgeordnete in der Hamburgischen Bürgerschaft sollen künftig weniger Redezeit erhalten. Das beantragen die Fraktionen von SPD, Grünen und CDU gemeinsam. Anlass ist, dass es inzwischen in der Bürgerschaft fünf fraktionslose Abgeordnete gibt. Wenn sich alle in der Aktuellen Stunde zu Wort melden würden, bliebe den Fraktionen deutlich weniger Zeit zum Reden, hieß es. Die AfD ist gegen den Vorschlag und spricht von Diskriminierung.

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 14.06.2024 | 15:00 Uhr

Alsterhaus: Central Group übernimmt Geschäftsbetrieb

Der Geschäftsbetrieb des Alsterhauses in Hamburg sowie der Luxuskaufhäuser KaDeWe in Berlin und Oberpollinger in München wird an die thailändische Central Group verkauft. Ein entsprechender Vertrag mit der KaDeWe Group wurde nach Informationen der Nachrichtenagentur dpa vom Freitag unterzeichnet. Der Vertrag steht demnach noch unter dem Vorbehalt unter anderem kartellrechtlicher Fragen. Die Central Group wolle jetzt Gespräche mit den Vermietern über die Mietbedingungen führen, hieß es.

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 14.06.2024 | 14:00 Uhr
Ein Schwimmlehrer hilft einem Kind im Wasser beim Schwimmenlernen. © Imago

Aktion "Welle machen": Hunderte bewerben sich als Schwimmlehrer

NDR, DLRG, "Active City" und Bäderland suchen Schwimmlehrer für Hamburg. Hunderte haben sich bei der Aktion "Welle machen" beworben. Jetzt beginnt der Auswahlprozess. mehr

Meistgesehene Videos der Woche

Rund um den Michel

Hafen Hamburg

Aus dem NDR Landesfunkhaus Hamburg

Almuth Schult und Ilka Steinhausen stehen vor dem Funkhaus © NDR Foto: Arman Ahmadi

Podcast "Feel Hamburg" mit Almuth Schult - Welttorhüterin

2014 wurde Almuth Schult zur Welttorhüterin gewählt. Nach Gewinn der EM und einer olympischen Goldmedaille ist sie inzwischen dreifache Mutter. mehr

Elke Spanner lehnt an einen Tisch vor dem Richterpult. Anna Rüter sitzt im Schneidersitz auf dem Tisch. Beide schauen in die Kamera. © NDR Foto: Arman Ahmadi

Podcast: "Gerichtssaal 237. True Crime aus dem Strafgericht"

Alle Informationen und Hintergründe zu den Fällen aus den Folgen des neuen NDR Podcasts mit Elke Spanner und Anna Rüter. mehr

Die Moderatoren Harriet von Waldenfels und Aimen Abdulaziz-Said. © NDR/Jens Fussan/Hendrik Lüders Foto: JensFussan/Hendrik Lüders

Neue Moderatoren beim NDR Hamburg Journal

Harriet von Waldenfels und Aimen Abdulaziz-Said verstärken das Team des Hamburg Journals im NDR Fernsehen. mehr

Ein Smartphone mit der NDR Hamburg App © xxx

Das bietet die neue NDR Hamburg App

Nachrichten, Radio und Fernsehen - das bietet die NDR Hamburg App von NDR 90,3 und dem Hamburg Journal. mehr

Ein Bild vom Hamburger Rathaus aus der Luft fotografiert. © picture alliance / imageBROKER - Meta

NDR Hamburg mit eigenem WhatsApp-Channel

NDR Hamburg ist auch beim Messenger-Dienst WhatsApp mit einem eigenen Kanal aktiv: Die Top-News aus der Stadt direkt auf euer Smartphone. mehr