Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Hamburg
  • NDR 90,3
  • Hamburg Journal
  • App

Hamburg: Die Bundestagswahl in Zahlen

Stand: 20.09.2021 | 07:48 Uhr | NDR 90,3

Zwei Wahlplakate mit männlichen und weiblichen Kandidaten © NDR Foto: Alexander Heinz

1 | 15 22 Parteien stellen sich in Hamburg mit einer Landesliste zur Wahl.

© NDR, Foto: Alexander Heinz

Menschen schauen vom Aussichtspunkt Alter Elbtunnel über die Elbe und die Elbphilharmonie. © picture alliance/dpa Foto: Markus Scholz

2 | 15 1.298.859 Menschen sind in Hamburg insgesamt zur Bundestagswahl 2021 wahlberechtigt.

© picture alliance/dpa, Foto: Markus Scholz

Zwei Frauen stehen vor einem Fahrkartenautomaten vom HVV © picture alliance/dpa Foto: Georg Wendt

3 | 15 679.602 der Wahlberechtigten in Hamburg sind weiblich.

© picture alliance/dpa, Foto: Georg Wendt

Zwei Senioren sitzen während eines Seniorentreffes beim Mittagessen zusammen am Tisch. © picture-alliance/ ZB Foto: Oliver Killig

4 | 15 239.764 Wahlberechtigte sind 70 Jahre oder älter. Sie sind die größte Altersgruppe.

© picture-alliance/ ZB, Foto: Oliver Killig

Ein Rentnerpaar sitzt auf einer Bank. © picture alliance/Stephan Scheuer/dpa Foto: Stephan Scheuer

5 | 15 471 Wahlberechtigte sind 100 Jahre und älter, davon sind 69 männlich.

© picture alliance/Stephan Scheuer/dpa, Foto: Stephan Scheuer

Luftansicht der Insel Neuwerk © picture alliance / blickwinkel Foto: Luftbild Bertram

6 | 15 18 Wahlberechtigte leben auf der Insel Neuwerk, dem Stadtteil mit den wenigsten Wahlberechtigten.

© picture alliance / blickwinkel, Foto: Luftbild Bertram

Ein Geburtstagskuchen mit vielen Kerzen. © fult / photocase.de Foto: fult / photocase.de

7 | 15 34 Wahlberechtigte feiern am Wahltag ihren 18. Geburtstag

© fult / photocase.de, Foto: fult / photocase.de

Seemannsmission Duckdalben in Waltershof. © NDR Foto: Thomas Jähn

8 | 15 16 Seeleute sind über eine Reederei zur Bundestagswahl gemeldet.

© NDR, Foto: Thomas Jähn

Wähler mit Kind und Wählerin mit Rollator geben in einem Wahllokal in Hamburg-Lurup ihre Stimme für die Bürgerschaftswahl ab © dpa Foto: Georg Wendt

9 | 15 2.600 Wahlkabinen gibt es bei der Bundestagswahl in Hamburg.

© dpa, Foto: Georg Wendt

Wahlurnen für Hamburger Wahllokale stehen in einer Halle aufgereiht  Foto: Anna Rüter

10 | 15 1.268 Urnenwahllokale werden in Hamburg für die Bundestagswahl eingerichtet.

Foto: Anna Rüter

Rollstuhlfahrerin im Wahllokal  Foto: Angelika Warmuth

11 | 15 868 Wahllokale in Hamburg sind barrierefrei.

Foto: Angelika Warmuth

Drei Fläschchen mit Desinfektionsmittel. © picture alliance Foto: Marius Bulling onw Ostalb Network

12 | 15 2.381 Liter Desinfektionsmittel stehen für die Bundestagswahl bereit.

© picture alliance, Foto: Marius Bulling onw Ostalb Network

Eine große Papierrolle auf einer Papiermaschine in der Papiermühle von UPM-Kymmene in Finnland. © dpa Foto: Markku Ulander

13 | 15 27.000 Kilogramm Papier werden für den Druck der Stimmzettel in Hamburg verbraucht.

© dpa, Foto: Markku Ulander

Bunte Holzfiguren auf einem Stimmzettel © fotolia Foto: js-photo

14 | 15 60 Stunden dauert der Druck der Stimmzettel für die Bundestagswahl, 130 Stunden dauert das Falzen der Stimmzettel.

© fotolia, Foto: js-photo

Kugelschreiber macht ein Kreuz auf einem Stimmzettel © fotolia.com Foto: ma-photo

15 | 15 48.800 blaue und 2.720 rote Kugelschreiber stehen bei der Bundestagswahl in Hamburg für Ihre Kreuze zur Verfügung.

© fotolia.com, Foto: ma-photo

NDR 90,3

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 26.09.2021 | 09:00 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Hamburg-Die-Bundestagswahl-in-Zahlen,bundestagswahlinzahlen100.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Plattdeutsch
  • Wünsch Dir Deinen NDR
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Schwerpunkte

  • Coronavirus in Hamburg
  • Ausbau der Autobahn 7
  • Flüchtlinge in Hamburg
  • Hamburger Hafen
  • Hamburg: Eine Chronologie
  • Wetter in Hamburg
  • Verkehr Hamburg
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk