Ein Jugendlicher aus der Ukraine schreibt Vokabeln in sein Heft, daneben liegt eine kleine Schultüte. © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild Foto: Waltraud Grubitzsch

Ferienende in Hamburg: Schulstart für Kinder aus der Ukraine

Stand: 18.03.2022 08:39 Uhr

Am Montag startet in Hamburg die Schule nach zwei Wochen Frühjahrsferien. Vor allem die Aufnahme von vielen Kindern und Jugendlichen aus der Ukraine wird zur Herausforderung.

Mindestens 30 ukrainische Schülerinnen und Schüler werden bereits ab Montag in Hamburg mitunterrichtet. So viele konnten laut Schulbehörde schon auf einzelne sogenannte Vorbereitungsklassen verteilt werden. In den kommenden Wochen werden Hunderte weitere dazukommen.

Mehr als 7.000 Geflüchtete in Hamburg registriert

Nach Angaben der Innenbehörde sind seit dem russischen Angriff auf die Ukraine 14.000 Kriegsflüchtlinge nach Hamburg gekommen. Gut 7.000 seien bereits in der zentralen Erstaufnahme vollständig registriert worden, wodurch die Daten der Kinder und Jugendlichen auch bei der Schulbehörde landeten. "Wir gehen zurzeit davon aus, dass es sich bei rund einem Viertel aller geflüchteten Ukrainerinnen und Ukrainer um Kinder und Jugendliche im schulpflichtigen Alter handelt", sagte eine Sprecherin der Schulbehörde der Deutschen Presse-Agentur.

Deutsch-Unterricht in Vorbereitungsklassen

Vorsichthalber plant die Behörde, zusätzlich 300 Vorbereitungsklassen einzurichten. Dort werden Kinder und Jugendliche ab der dritten Klasse auf die Eingliederung in normale Klassen vorbereitet - vor allem mit Deutsch-Unterricht. Für jüngere Kinder werden in den Erstaufnahmeeinrichtungen Lerngruppen angeboten.

Zum Schulstart am Montag sollen laut Schulbehörde 107 zusätzliche Vorbereitungsklassen an 41 Standorten startklar sein. Insgesamt gibt es in Hamburg etwa 470 allgemein- und berufsbildende Schulen mit rund 254.000 Schülerinnen und Schülern.

Anmeldung zur Schule persönlich oder per Mail möglich

Derzeit läuft eine Informationskampagne, um die ukrainischen Familien auf das Schulangebot hinzuweisen. Eltern und Sorgeberechtigte können ihre Kinder entweder direkt in den Schulen oder im Schulinformationszentrum (SIZ) anmelden - eine Anmeldung ist laut Schulbehörde auch per Mail an schulinformationszentrum@bsb.hamburg.de möglich. Informationen gibt es über das Generalkonsulat der Ukraine in Hamburg und auf der Internetseite www.hamburg.de/ukraine der Stadt.

Schulbehörde sucht Lehrkräfte unter Geflüchteten

Die Behörde sucht jetzt auch unter den ukrainischen Geflüchteten gezielt Lehrkräfte, um den Kindern und Jugendlichen das Ankommen im deutschen Schulsystem zu erleichtern.

Für alle Maßnahmen würden jetzt unbedingt zusätzliche Fachkräfte gebraucht, mahnten die Linken und die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW).

Weitere Informationen
Ein Erstklässler schreibt etwas auf einen Zettel. © dpa Foto: Armin Weigel

Schule für Kinder aus der Ukraine: Neue Klassen in Hamburg

Ein Krisenstab der Schulbehörde bereitet die Betreuung der vielen geflüchteten ukrainischen Kinder und Jugendlichen vor. mehr

FAQ  Foto: Jonas Ockelmann

Інформація для тих, хто шукає захисту, і тих, хто хоче допомогти

Hilfe für Schutzsuchende: Die Stadt Hamburg informiert auf Ukrainisch. Місто Гамбург надає інформацію українською мовою на своєму сайті. extern

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 18.03.2022 | 12:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Schule

Mehr Nachrichten aus Hamburg

Wetterforscher sprechen beim Extremwetterkongress in Hamburg. © picture alliance/dpa Foto: Franziska Spiecker

Wetter-Forscher: 1,5-Grad-Grenze sehr bald überschritten

Wetter-Forscher stellen beim Extremwetterkongress in Hamburg ihre Erkenntnisse vor. Demnach werden Extremereignisse in den kommenden Jahren deutlich zunehmen. mehr