ADAC: Zu Pfingsten wird es trotz Corona voll
Wer über die Pfingst-Feiertage mit dem Auto im Norden unterwegs sein will, muss sich auf Wartezeiten einstellen. Zwar sei wegen der Corona-Krise mit weniger Stau zu rechnen als im Vorjahr, voll werde es aber trotzdem, meint der ADAC.
Für zusätzlichen Verkehr sorgen der Ferienbeginn in Bayern und Baden-Württemberg sowie ein schulfreier 2. Juni in Mecklenburg-Vorpommern, Bremen und Niedersachsen. Außerdem wurde das Feiertagsfahrverbot für Lkw wegen der Pandemie ausgesetzt.
Staus schon am Freitag
Bereits am Freitagnachmittag gab es auf den Autobahnen in und um Hamburg Staus und viel stockenden Verkehr, zum Beispiel auf der A7 und der A1. Daneben könnte es im Laufe der Wochenendes auch auf den Küstenstraßen voll werden, sagte ADAC-Verkehrsexperte Hans Pieper. Die meisten Staus erwartete er neben Freitag für den Sonnabendvormittag sowie den Montagnachmittag.
Ostern und Himmelfahrt waren Staus kürzer
An den letzten Feiertagen hatte Corona für erheblich weniger Verkehr gesorgt. So ging die Staulänge laut ADAC am Gründonnerstag im Vergleich zum Vorjahr um 95 Prozent zurück. Rund um Christi Himmelfahrt sank der Wert um 40 Prozent.
