Thema: Theater

Zwei Männer mit Weingläsern in der Hand stehen auf einer Bühne, im Hintergrund sind große Weinflaschen als Kulisse zu sehen. © Thomas Aurin

"Ein Sommer in Niendorf": Theater zwischen Nonsens und Apokalypse

Das Stück nach dem Bestseller von Heinz Strunk ist im Deutschen Schauspielhaus in Hamburg uraufgeführt worden - mit einem fabelhaften Charly Hübner. mehr

Ein verschwitzter Mann liegt auf einer Bühne, eine Frau kniet neben ihm und sieht ihn an. © Olaf Struck

Tragisch, komisch, großartig: "Platonow" im Schauspielhaus Kiel

Anton Tschechows Stück über einen Sommerabend zwischen Rausch und Crash hatte am Freitag Premiere. mehr

Balletttänzerinnen und Balletttänzer auf einer fast leeren Bühne. © Mecklenburgisches Staatstheater Foto: Silke Winkler

Schwerin: Ballett-Oper "Dido an Aeneas" ist "wie ein Eisberg"

Die Oper von Henry Purcell feiert heute am Mecklenburgischen Staatstheater Premiere - mit Donnermaschine und Barockgitarren. mehr

Harry Rowohlt, Autor, Übersetzer und Schauspieler posiert bei einem Fototermin zur 1.000. Folge der Serie "Lindenstraße" 2005. © picture-alliance Foto: Horst Galuschka

Harry Rowohlt: Sprecher, Autor, Übersetzer und Serien-Star

Die "Lindenstraße" machte ihn berühmt, aber auch als Vorleser, Übersetzer und Autor hat sich Harry Rowohlt einen Namen gemacht. mehr

Der Schauspieler Lars Pietzko steht mit seinem Rollstuhl zwischen zwei anderen Darstellern auf einer Bühne. © Screenshot

Lars Pietzko: Der Magier des inklusiven Klabauter Theaters

In dem Hamburger Theater stehen Menschen mit Behinderung auf der Bühne - und Pietzko ist das Kraftzentrum des Ensembles. mehr

Menschen auf den Roten Platz in Moskau © picture alliance / pressefoto_korb Foto: Micha Korb

Wie blicken Menschen in Russland auf den Krieg in der Ukraine?

Julia Solovieva feiert mit einer szenischen Lesung am Donnerstag Premiere in Hamburg. Die russischstämmige Autorin im Gespräch. mehr

Eine Gruppe an Seniorinnen und Senioren tanzt durch einen Theatersaal. © NDR Foto: Katja Bülow

"Alter ist relativ": Theatergruppe "Die Sensoren" in Rostock

Zu alt, um auf der Bühne zu stehen? Von wegen! Die älteste Darstellerin im SeniorInnen-Theater "Die Sensoren" ist 87 Jahre alt. mehr

Eine Frau in rotem, kurzen Kleid mit Rosen drauf steht auf einer Bühne und breitet die Hände zur Seite aus - rechts und links von ihr steht jeweils ein Mann. © Clemens Heidrich Foto: Clemens Heidrich

Poesie und Tango: Piazzollas "María de Buenos Aires" in Hannover

Im Ballhof Eins hat die melancholisch poetische Operita von Astor Piazzolla Premiere gefeiert. mehr

Ein ockerfarbenes Haus in der Sonne, das sich im davorgelegenen Wasserbecken spiegelt. © picture-alliance / ZB | Jens Büttner

Theater in Mecklenburg-Vorpommern mit großen finanziellen Sorgen

Allein der Theater- und Orchestergesellschaft Neubrandenburg/Neustrelitz fehlen sieben Millionen Euro. mehr

Szene aus "Und alle so still" am Schauspiel Hannover. Viele Schauspielerinnen und Schauspieler liegen auf dem Boden. Eine Schauspielerin steht. © Kerstin Schomburg

"Und alle so still" in Hannover: Die Abgründe der Überlastung

Was lässt sich mit einem stillen Streik erreichen? Das Stück nach dem Roman von Mareike Fallwickl wurde in Hannover uraufgeführt. mehr

Beschäftigte des Staatstheaters Hannover mit einem Streikplakat auf dem Dach des Theaters © Alexander Budde/NDR.de

Theatermitarbeiter streiken: "Schluss mit permanenter Erreichbarkeit"

Schauspieler, Musikerinnen und Tänzer haben am Dienstag in Hannover gestreikt. Ihre Forderungen: bessere Arbeitsbedingungen und Planungssicherheit. mehr

Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher und weitere Politikerinnen und Politiker stehen am Grab von Peggy Parnass auf dem jüdischen Friedhof in Hamburg-Ohlsdorf. © Christian Charisius/dpa-Pool/dpa Foto: Christian Charisius/

Peggy Parnass auf dem Jüdischen Friedhof in Hamburg beigesetzt

Sie war eine Kämpferin für Gerechtigkeit und Toleranz: Am Dienstag nahmen Hunderte Menschen von Peggy Parnass in Hamburg Abschied. mehr