Stand: 25.05.2020 15:49 Uhr

Corona: Warum spielt die Bundesliga mit Trauerflor?

von Forth, Stefan / Sackarendt, Anja
Anja Sackarendt und Stefan Forth © NDR Foto: Christian Spielmann
Anja Sackarendt und Stefan Forth

Warum spielt die Bundesliga mit Trauerflor? fragten in der vergangenen Woche viele Menschen im Internet. Mit den schwarzen Binden am linken Oberarm gedenken die Fußballer den Opfern der Corona-Pandemie.

Kollektive Trauerrituale, Geisterspiele und Live-Erlebnisse

Seit Mitte Mai spielt die Bundesliga wieder – als erste weltweit –, zwar in leeren Stadien, doch für die Menschen an den Fernsehbildschirmen. Stefan Forth und Anja Sackarendt betrachten in der neuen Folge des NDR Kultur-Podcasts Was fragst Du? kollektive Trauerrituale, Geisterspiele und Live-Erlebnisse in Kultur und Sport.

Sie befragen Jürgen Mittag, Professor für Sport und Politik, zum Widerstreit von wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Interessen im organisierten Fußball, wie das fehlende Publikum das Spiel verändern und ob Fußball Vorbild im Umgang mit dem Corona-Virus sein könnte.

 

Jetzt und später können Sie den gesamten Podcast "Was fragst Du?" herunterladen und anhören.

Dieses Thema im Programm:

NDR Kultur | Was fragst Du? | 29.05.2020 | 12:50 Uhr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Mehrere Leute in Gala-Outfits posieren am roten Teppich von Cannes (Das Team von "Amrum" mit Fatih Akin und Diane Kruger) © Imago Stock ( Terence Baelenx STAR) Foto: Terence Baelenx STAR

"Danke, Cannes!" Fatih Akins umjubelte "Amrum"-Weltpremiere

Der Film basiert auf den Kindheitserinnerungen des Regisseurs Hark Bohm. Am Donnerstag hat er umjubelte Premiere beim Filmfest Cannes gefeiert. mehr