NDR Kultur EXTRA

Studiogäste: Maurice Steger und Martin Klett

Mittwoch, 04. Oktober 2023, 19:00 bis 20:00 Uhr

Drei Männer stehen lächelnd nebeneinander, vor einem schwarzen Flügel. Der Mann ganz rechts hält eine Blockflöte in der Hand. © Franziska Dieckmann / NDR Foto: Franziska Dieckmann / NDR

Die Fachwelt ist sich einig: Als Solist auf der Blockflöte macht keiner etwas dem Schweizer Virtuosen Maurice Steger vor. Der Spezialist für Barockmusik wurde wegen seiner technischen Fähigkeiten schon als "Hexenmeister" bezeichnet und als "Paganini der Blockflöte". Kritiker loben zudem sein musikalisches Gespür, sein Stilempfinden und seinen Intellekt. Stegers zahlreiche Einspielungen wurden mehrfach ausgezeichnet. Regelmäßig tritt er als Solist und Dirigent mit renommierten Orchestern auf, aber auch in kleineren Besetzungen.

Bei NDR Kultur EXTRA begleitet ihn Martin Klett am Cembalo. Auf dem Programm stehen Kostproben von Stegers neuem Bach-Album sowie Werke anderer Meister des Barock. Das Video des ganzen Konzerts gibt es anschließend auf ndr.de/extra.

Moderation: Philipp Cavert

Weitere Informationen
Eine junge Frau steht zwischen drei Männern im NDR Kultur Studio. © Claudius Hinzmann / NDR Foto: Claudius Hinzmann / NDR
55 Min

Bekennendes Nordlicht: NORMA & Band

Die Singer-Songwriterin Norma Schulz aus Föhr singt auf Friesisch, Platt- und Hochdeutsch. 55 Min

Ein junger Mann mit einer Trompete in der Hand steht neben einer jungen Frau, die beide in die Kamera lächeln. Rechts neben ihnen steht eine Frau und lächelt ebenfalls. © Franziska Dieckmann / NDR Foto: Franziska Dieckmann / NDR
55 Min

Von Klassik bis Jazz: der Trompeter Simon Höfele

Simon Höfele gehört zu den wichtigsten Trompetern der jüngeren Generation. Elisabeth Brauß ist seine Klavierpartnerin. 55 Min

Weitere Informationen
Vier Männer und zwei Frauen stehen nebeneinander. In der Mitte steht eine Frau mit dunklen, langen Haaren neben einem großen Mann mit Glatze, Brille, rotem Hemd und dunklem Sacko. © Franziska Dieckmann / NDR Foto: Franziska Dieckmann / NDR

NDR Kultur EXTRA: Musiker bekommen eine Bühne

Immer mittwochs bietet NDR Kultur ab 13 Uhr Künstlerinnen und Künstlern im Studio eine Bühne. mehr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Orchestermitglieder in Konzertkleidung spielen auf Blechblasinstrumenten. © NDR Foto: Michael Neugebauer

75 Jahre NDR Radiophilharmonie: Von den Anfängen bis zur Gegenwart

Die Geschichte der NDR Radiophilharmonie beginnt offiziell am 1. Mai 1950 - mit der Gründung des "Orchesters des Senders Hannover". mehr