NDR Kultur EXTRA

Studiogäste: Vivi Vassileva und Lucas Campara Diniz

Mittwoch, 12. Juli 2023, 19:00 bis 20:00 Uhr

Percussionistin Vivi Vassileva liegt zwischen Sticks und Schlägeln auf dem Boden © Vivi Vassileva Foto: Julia Wesely

Sie möchte ein junges Publikum für die zeitgenössische Musik begeistern, denn schließlich sei Schlagzeug das "Instrument des 21. Jahrhunderts": Vivi Vassileva, Trägerin des diesjährigen Leonard Bernstein Award beim Schleswig-Holstein Musik Festival, hat ehrgeizige Ziele. Die junge Musikerin hat sich schon als Kind ins Trommeln verliebt. Heute übt sie acht bis neun Stunden täglich und füllt als vielseitige Percussionistin schon jetzt große Konzertsäle. Dabei spielt Vivi nicht nur auf Vibraphon, diversen Trommeln und anderem Schlagwerk, sondern durchaus auch mal auf einer Plastikflasche. Nachhaltigkeit ist ihr nämlich ein Anliegen.

Kurz vor Vivi Vassilevas Preisträgerinnen-Konzert beim Schleswig-Holstein Musik Festival gastiert die temperamentvolle Fränkin mit bulgarischen Wurzeln bei NDR Kultur EXTRA. Mit dabei: der Gitarrist Lucas Campara Diniz, ihr Vibraphon und eine Plastikflasche. Ein Video des ganzen Radiokonzerts gibt es anschließend auf ndr.de/extra.

Moderation: Friederike Westerhaus

Weitere Informationen
Ella Burkhardt während eines Konzerts im Rahmen der JazzBaltica 2021 © Jacek Brun Foto: Jacek Brun
55 Min

Ausgezeichnete Jazzsängerin: Ella Burkhardt & JAZUL Duo

Die vielversprechende Nachwuchskünstlerin und Musikstudentin ist Trägerin des Förderpreises der JazzBaltica. 55 Min

Enno Bunger spielt Flügel und singt im Studio von NDR Kultur Live EXTRA, daneben steht NDR Kultur Redakteur Jan Wiedemann (rechts) © NDR Foto: Tim Piotraschke
55 Min

Heiterer Melancholiker: Enno Bunger bei EXTRA

Der tiefsinnige Liedermacher aus Ostfriesland hat inzwischen eine treue Fangemeinde. Und die nicht nur im Norden. 55 Min

Weitere Informationen
Vier Männer und zwei Frauen stehen nebeneinander. In der Mitte steht eine Frau mit dunklen, langen Haaren neben einem großen Mann mit Glatze, Brille, rotem Hemd und dunklem Sacko. © Franziska Dieckmann / NDR Foto: Franziska Dieckmann / NDR

NDR Kultur EXTRA: Musiker bekommen eine Bühne

Immer mittwochs bietet NDR Kultur ab 13 Uhr Künstlerinnen und Künstlern im Studio eine Bühne. mehr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Auf einer Bühne Neuen Rathaus wird der Eröffnungsgottesdienst für den Deutschen Evangelischen Kirchentag in Hannover durchgeführt. © dpa Foto: Moritz Frankenberg

Kirchentag 2025 in Hannover eröffnet: Raum für Begegnungen und Debatten

Der 39. Evangelische Kirchentag läuft bis zum 4. Mai. Das Programm ist wie das Leben - bunt und modern. mehr