Hörspiel
Mittwoch, 08. Juli 2020, 20:00 bis
21:00 Uhr
Hörspiel von Swoosh Lieu und Katharina Speckmann
Who cares? Es sind vor allem Frauen, die Sorge tragen, pflegen, erziehen, putzen, kochen, haushalten, zuhören, ermahnen und Schlaflieder singen. Im Hörspiel von Swoosh Lieu und Katharina Speckmann erheben Care-Arbeiterinnen ihre Stimme.
Who Cares?! – Altenpflegerin, Kindergärtnerin, Krankenpflegerin – Frauen, die pflegen, erziehen, putzen, kochen. Wir sind alle auf ihre Arbeit angewiesen, trotzdem kommen sie kaum zu Wort. Was haben sie für Geschichten und Anliegen? Was erzählt sich allein durch ihre Stimmen? Tonfall, Höhe, Tempo, Wortwahl lassen uns einen Körper imaginieren. Aber liegen wir da immer so richtig? Und wann können wir endlich auf eine erfolgreiche Care-Revolution zurückblicken? Das Hörspiel ist eine Hommage an das Zuhören und ein feministischer Zugriff auf die Frage, wie die Stimme und die Art, wie gesprochen wird, mit gesellschaftlichen Anforderungen und Kategorisierungen zusammenhängen.
„Wer welche Maske trägt,
wer welche Maske tragen kann,
wer welche Maske tragen darf,
ist eine politische Frage.“
Zitat aus "Who Cares?!"
Dazu haben die Theatermacherinnen von Swoosh Lieu zahlreiche Interviews mit starken und beeindruckenden Care-Arbeiterinnen geführt, verdichtet und diese O-Töne mit der Autorin und Performerin Katharina Speckmann rhythmisiert und überformt. In Kombination mit bekannten Frauenstimmen (u.a. den Stimmen von Daniela Hoffmann oder Claudia Urbschat-Mingues, den deutschen Synchronstimmen der Schauspielerinnen Julia Roberts und Angelina Jolie) und der Auseinandersetzung mit theoretischen Fragestellungen versucht das Radiostück so, eine Vielstimmigkeit der Sorgetragenden und deren Sichtweisen zu versammeln. Es stellt sich die Frage, wer eigentlich welche Stimme hat und wer welche Geschichte erzählt? Wer reproduziert welche (Stimm-)Bilder und wer legt welche Maske an? Wer macht sich die Mühe zu sprechen und wer hört wirklich zu?
„Who Cares?! ist ein Auftrag.
Auftraggeberinnen sind die Sorgetragenden.
Ihre Aufgabe war es, ihre Masken sichtbar zu machen.
Unsere Aufgabe war es, den Auftrag hörbar zu machen.
Deine Aufgabe ist, hinter die Masken zu hören.
Der Auftrag ist ausgesprochen.“
Zitat aus "Who Cares?!"
"Who Cares?!" verhandelt künstlerisch die Situation von Frauen* in Pflegeberufen – ihre Belastung, ihre Erschöpfung, ihre Stärke, ihre Bedeutung für die Gesellschaft. Care-Arbeit wurde bisher und wird wohl auch in Zukunft maßgeblich von Frauen* ausgeführt. Wie wird auch dadurch ein bestimmtes Bild von Weiblichkeit* hergestellt? Wäre sie verhältnismäßig so unterbezahlt, wenn Care-Arbeit ein "Männerberuf" wäre? Wie könnte eine andere Verteilung von Sorgetätigkeiten eine andere Form von Gesellschaft ermöglichen? Wie blicken wir auf Mitmenschen, die vielleicht irgendwann für uns Sorge tragen müssen? Sind wir bereit, ihnen wirklich zuzuhören?
