Glaubenssachen
Prophet oder Bremser?
Sonntag, 17. Mai 2020, 08:40 bis
09:00 Uhr
Zum 100. Geburtstag von Papst Johannes Paul II.
Von Christian Feldmann
Seine Vision war die Allianz der Religionen gegen Gottvergessenheit und Gewaltherrschaft. Der Papst aus Polen gab den Gläubigen des Landes eine starke Stimme. Am Zusammenbruch des kommunistischen Ostblocks hat er auf besondere Weise mitgewirkt. Im Golfkrieg stand er mit seinem strikten Pazifismus fast allein. Doch der Wojtyła-Papst hatte einen Januskopf: Rebellisch und revolutionär agierte er, wenn es um die Menschenrechte ging, und erzkonservativ bis reaktionär, wenn die katholische Morallehre gefragt war oder sich innerkirchlich kritische Stimmen meldeten. Was bleibt von diesem Papst?
Download

Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse:
https://www.ndr.de/kultur/sendungen/glaubenssachen/Papst-Johannes-Paul-II-Prophet-oder-Bremser,sendung1031932.html