Chormusik

Bittersüße Gesänge aus Cromwell’s England

Sonntag, 19. Mai 2024, 17:00 bis 18:00 Uhr

Gruppenfoto Solomon’s Knot © Solomon’s Knot/Dan Joy
Gruppenfoto Solomon’s Knot © Solomon’s Knot/Dan Joy
Solomon’s Knot

Die Zeiten waren schwierig für den Komponisten George Jeffreys. Er lebte im England des 17. Jahrhunderts: Die Staatsfinanzen sind zerrüttet, vor der Haustür tobt der Krieg, die Pest wütet und die Gesellschaft ist im Aufruhr. Es war eine Zeit der Umbrüche.

Wiederentdeckt: der Komponist George Jeffreys

Mittendrin: der Komponist George Jeffreys, geboren um 1610 und gestorben 1685. Die Musikgeschichte hatte ihn lange übersehen: Erstens verdiente er - bis auf eine kurze Zeit - sein Geld nicht als Komponist, sondern als Verwalter und Sekretär bei Sir Christopher Hutton auf dem Familiensitz Kirby Hall. Und zweitens sorgte der englische Bürgerkrieg für ein äußerst unruhiges, instabiles England. Königstreue kämpften gegen Anhänger der parlamentarischen Macht. Der Krieg endete mit der Hinrichtung von König Charles I..

Über Jeffreys Leben weiß man nicht viel - vor allem nicht, wie oder wo er aufwuchs. Die Forscher mussten biografische Daten überwiegend aus Randnotizen auf anderen Dokumenten zusammenklauben. Heute ist der Landsitz Kirby Hall eine denkmalgeschätzte Ruine. Der Regen tropft in die einst prunkvollen Säle. Nur die große Halle des Herrenhauses ist unversehrt, und genau dort hat das Vokalensemble die Aufnahmen dieser ungewöhnlichen Musik gemacht.

"Großbritanniens innovativstes und phantasievollstes Ensemble"

Solomon’s Knot ist "eines der innovativsten und phantasievollsten Ensembles Großbritanniens" (The Observer). Die acht Sängerinnen und Sänger von Solomon’s Knot sind international unterwegs. Es ist ein Kollektiv, hochspezialisierte Solisten in Sachen Barockmusik reagieren feinfühlig aufeinander. Diese britische Formation unter Leitung Jonathan Sells singt grundsätzlich auswendig und bringt Jeffreys harmonisch farbenreiche Musik leidenschaftlich und expressiv zur Geltung.

Eine Sendung von Petra Rieß.

 

Weitere Informationen
Das NDR Vokalensemble © NDR/Marius Engels Foto: Marius Engels

Chormusik

In der Sendung präsentieren wir Singen auf höchstem Niveau. Chormusik aus allen Jahrhunderten, aus allen Ländern und Zeiten und Chöre aus aller Welt. mehr

Hier können Sie die Sendung anhören

NDR Kultur App Bewerbung

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur Livestream

Klassik auf Wunsch

09:00 - 12:00 Uhr
Live hörenTitelliste