Stand: 05.04.2018 15:30 Uhr

Musiksendungen

Frau pustet Konfetti in die Kamera © photocase.de Foto: Addictive Stock
176 Min

Klassik auf Wunsch

01.02.2025 10:00 Uhr
Klassik auf Wunsch

Sie haben Ihren Musikwunsch verpasst? Kein Problem: Hier können Sie die Sendung "Klassik auf Wunsch" anhören. 176 Min

Montage: Skizzenbuch, Stift, Friedenssymbol und die NDR Bigband © NDR/Yvonne Schmedemann Foto: Yvonne Schmedemann
59 Min

Ruf nach Frieden: Geir Lysnes Messe für Orgel, Bigband & Chor

31.01.2025 23:00 Uhr
Jazz

Zum Jahrestag des Westfälischen Friedens von 1648 schrieb Geir Lysne, Dirigent der NDR Bigband, eine Messe für Bigband, Chor und Kirchenorgel. 59 Min

Magnus Lindgren spielt Saxofon auf einer Bühne, der Bilck geht ins Publikum © picture alliance / TT NYHETSBYR?N | Fredrik Sandberg Foto: Fredrik Sandberg
57 Min

Musica - Jazz

31.01.2025 19:00 Uhr
Musica

2009 brachte der Saxofonist Magnus Lindgren die brasilianischen Batucada-Rhythmen ins Rolf-Liebermann-Studio des NDR. 57 Min

Hendrik Haubold im Studio © Mischa Kreiskott Foto: Mischa Kreiskott
57 Min

Haubolds Soloalbum - 30. Januar 2025

30.01.2025 23:00 Uhr
Haubolds Soloalbum

Unter anderem mit Steven Wilson, Tunng und Holly Cole. 57 Min

Die Band Pure Desmond spielt im Rahmen von Jazz in Dinslaken © Gerd Hermann Foto: Gerd Hermann
59 Min

Wie ein trockener Martini: Das Quartett Pure Desmond

30.01.2025 22:00 Uhr
NDR Kultur – Jazz

Das Quartett um Saxofonist Lorenz Hargassner würdigt mit seinem Programm "100" das Werk des Altsaxofonisten Paul Desmond. 59 Min

Porträt von Gabriel Urbain Fauré, 1845-1924, französischer Komponist, digital bearbeitet nach einer Fotografie von Nadar, 1905 © picture alliance / imageBROKER | Heinz-Dieter Falkenstein Foto: Nadar
57 Min

"Ort versöhnter Gegensätze" - Gabriel Fauré im Porträt

30.01.2025 19:00 Uhr
Welt der Musik

Die Musik von Gabriel Fauré vereint "das Raffinierte und das Schlichte". Debussy nannte ihn einen "Meister des Charmes". Heute ist er hauptsächlich als Schöpfer seines "Requiems" bekannt. 57 Min

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Zwei Frauen stehen lächelnd nach einem Konzert, in der Mitte steht ein Mann mit Brille (die Sopranistin Sophia Körber, links, die Pianistin Yun Qi Wong, rechts und Komponist Arsalan Abedian) © NDR Foto: Agnes Bührig

Hannovers Festival "Klangbrücken" ehrt Musikpioniere

Das Festival feiert Pierre Boulez und Luciano Berio, die Pioniere der seriellen Musik, bis 4. Mai. Sophia Körber und Yun Qui Wong machten den Auftakt. mehr