Stand: 15.08.2019 12:42 Uhr

Alle Martenstein-Kolumnen

Dieses Thema im Programm:

NDR Kultur | 15.08.2019 | 17:40 Uhr

Harald Martenstein spricht im Studio © NDR.de Foto: Andreas Kluge
4 Min

Martenstein über Weltretter und Gedanken im Stau

09.11.2023 17:40 Uhr

Martenstein macht sich Gedanken, was alles passieren kann, während die Autofahrer im Stau stehen. 4 Min

Harald Martenstein spricht im Studio © NDR.de Foto: Andreas Kluge
4 Min

Martenstein über finanzielle Unabhängigkeit

02.11.2023 17:40 Uhr

Martenstein denkt über die finanzielle Freiheit nach und warum jeder "Fuck You Money" haben sollte. 4 Min

Harald Martenstein spricht im Studio © NDR.de Foto: Andreas Kluge
5 Min

Martenstein über Rücksicht auf Empfindlichkeiten

26.10.2023 17:40 Uhr

Martenstein stellt sich die Frage, ob Sensitivity Reading nur ein Trend ist oder eine gesellschaftliche Notwendigkeit. 5 Min

Harald Martenstein spricht im Studio © NDR.de Foto: Andreas Kluge
4 Min

Martenstein über Begegnungen auf einem Kreuzfahrtschiff

19.10.2023 17:40 Uhr

Martenstein denkt darüber nach, warum er immer über das Gendern schreiben soll. 4 Min

Harald Martenstein spricht im Studio © NDR.de Foto: Andreas Kluge
4 Min

Martenstein über einzig mögliche Wahrheiten in Fernsehinterviews

12.10.2023 15:54 Uhr

Martenstein macht sich Gedanken über die Qualität und die Aussagekraft von Fernsehinterviews. 4 Min

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Orchestermitglieder in Konzertkleidung spielen auf Blechblasinstrumenten. © NDR Foto: Michael Neugebauer

75 Jahre NDR Radiophilharmonie: Von den Anfängen bis zur Gegenwart

Die Geschichte der NDR Radiophilharmonie beginnt offiziell am 1. Mai 1950 - mit der Gründung des "Orchesters des Senders Hannover". mehr