Thema: Porträt

Ida Ehre (1900 - 1989), Schauspielerin, Regisseurin und Intendantin, hier am 25.6.1971 bei der Ankunft auf dem Flughafen Berlin Tempelhof. © picture alliance / Sammlung Richter Foto: ammlung Richter/LB

Ida Ehre: Sie war die "Mutter Courage" des Theaters

Die Gründerin der Hamburger Kammerspiele brachte nach dem Ende des Nazi-Terrors ein Stück Welttheater in die Hansestadt. Am 16. Februar 1989 starb sie in Hamburg. mehr

Gülay Ulaş © eeden Hamburg/Swetlana Holz

Gülay Ulaş: "Nur Einzelfälle schaffen es, von der Straße zu kommen"

Die Mitbegründerin des Duschbusses GoBanyo, spricht im Podcast "Deutschland3000" über Obdachlosigkeit und warum die Politik aufhören muss, wegzuschauen. mehr

"Ekel Alfred" in "Ein Herz und eine Seele" (Heinz Schubert). © NDR/SWR/WDR

Heinz Schubert: Als "Ekel Alfred" bis heute unvergessen

Die Serie "Ein Herz und eine Seele" machte ihn berühmt, noch immer kennt man "Ekel Alfred". Am 12. Februar 1999 starb Heinz Schubert in Hamburg. mehr

Die Künstlerin Anne Imhof. © picture alliance / Bernd Kammerer

Anne Imhof: Außenseiterin an der Spitze der Kunstwelt

Anne Imhof ist eine der bekanntesten deutschen Künstlerinnen der Gegenwart. Bei der Biennale in Venedig gewann sie 2017 den Goldenen Löwen. mehr

Der deutsche Volksschauspieler Henry Vahl mit Schiffermütze, Berlin 1971 © picture alliance / Sammlung Richter Foto: Sammlung Richter/LB

Henry Vahl: "Fernseh-Opa" der Nation und Ohnsorg-Star

Der Junge von der Waterkant kommt nur zufällig auf die Bühne. Der gelernte Werftarbeiter erobert die Herzen seiner Zuschauer aber im Sturm. mehr

König Charles mit Krone liest im November 2023 bei der Regierungserklärung im Oberhaus des britischen Parlaments © dpa Foto: Leon Neal/PA Wire/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

König Charles III. engagiert sich für Wohltätigkeit

Der britische Monarch widmet sich den Themen, die ihm am Herzen liegen: Umweltschutz und Engagement gegen Hungerleiden. mehr

Heidi Mahler im Porträt © picture alliance / dpa | Georg Wendt

Ohnsorg-Schauspielerin Heidi Mahler ist 80 geworden

Die Tochter der Schauspiel-Legende Heidi Kabel kehrt im Mai noch einmal für ein Gastspiel ans Ohnsorg zurück. mehr

Felix Beilstein hält sein Buch über Traumberufe in die Höhe © NDR Foto: Helgard Füchsel

Vom Schimpfen und Schmunzeln: Der Künstler Felix Beilstein

Mit seinen Bildern kann der autistische Künstler Felix Beilstein Frust abbauen und seine Träume ausleben - ein Porträt. mehr

Der Schriftsteller Erich Maria Remarque 1956 auf dem Flughafen Tempelhof in Berlin. © dpa - Bildarchiv Foto: Bruechmann

Erich Maria Remarque: "Im Westens nichts Neues"

Autor Erich Maria Remarque wird dank des Anti-Kriegsromans weltberühmt. Der Ullstein-Verlag bringt das Werk am 29. Januar 1929 heraus. mehr

Porträt des Entertainers Karl Dall (2006) © picture alliance / SvenSimon Foto:  Bernd Lauter/SVEN SIMON

Karl Dall: Der knorrige Komiker aus Ostfriesland

Norddeutsch, knorrig, schonungslos: Karl Dall war ein Lästermaul und polarisierte stark. Privat gab er sich jedoch sanfter. mehr

Thomas Fritsch © picture-alliance/dpa Foto: Horst Ossinger

Thomas Fritsch: Fernsehgröße und die Stimme von Stars

Beliebter Schauspieler und begehrte Synchronstimme: Viele Jahre war Thomas Fritsch auch Sprecher bei "Die drei ???". Am 16. Januar 2024 wäre er 80 Jahre alt geworden. mehr

Der dänische König Frederik X. lächelt mit gerührtem Blick und hebt eine Hand mit weißem Handschuh in die Höhe © Martin Meissner/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ Foto: Martin Meissner

König Frederik X. von Dänemark: Vom Kampfschwimmer zum König

Frederik gilt als beliebter und volksnaher Vorzeige-Thronfolger. Am 14. Januar 2023 wurde er zum König Frederik X. proklamiert, mehr